(5) Einstellung der Nähgeschwindigkeitsbegrenzung
h
(6) Einstellen der Fadenspannung
h
(7) Beenden der Einstellung
e
* Wenn de Taste
* Durch Drücken der Taste
die Nähbetriebs-LED leuchtet, ist eine Änderung der Posten jedoch nicht möglich.
* Wenn de Taste
können geändert werden.
* Die Fadenspannung kann auch bei leuchtender Nähbetriebs-LED geändert werden. Die
Fadenspannung kann auch mt dem Startschalter gespechert werden.
* Benutzen Se de Maschne erst, nachdem Se de Musternummer überprüft haben. Wrd de Taste
während de Musternummeranzege „0" (Werksvorgabe) gedrückt, erschent de Fehleranzege
E-0. Stellen Se n desem Fall de Musternummer neu en.
Wenn die Stromversorgung ausgeschaltet wird, ohne die Taste [READY] zu drücken, werden
die Einstellwerte von Musternummer, X/Y-Maßstab, Maximaldrehzahl und Fadenspannung
nicht gespeichert.
gedrückt wrd, werden de Enstellwerte von Musternummer, X/Y-Maßstab usw. gespechert.
können Se de jewelgen Enstellungsposten erneut überprüfen. Wenn
gedrückt wird, erlischt die READY-LED. Die Einstellwerte der jeweiligen Posten
-
) De Taste
drücken, bs de Anzegelampe
von "SPEED"
aufleuchtet.
2) Drücken Se de Taste
"400" anzuzegen.(Enstellung von 400 st/mn)
) Drücken Se de Taste
THREAD TENSION"
2) Drücken Se de Taste
anzuzegen.(Werte von 0 bs 200 snd verfügbar.)
) De Taste
drücken.
2) Nachdem der Nähgutklemmfuß bewegt und angehoben
worden st, leuchtet de Nähbetrebslampe auf. De
Nähmaschne st jetzt für den Nähbetreb beret.
Achten Sie beim Anheben des Nähfußes
darauf, dass die Finger nicht vom Nähfuß
erfasst werden, da er sich nach dem
Absenken bewegt.
8
-
oder
, um
, um den Posten „
anzuzegen.
oder
] , um "50"