Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens 6ES7136-6CB00-0CA0 Gerätehandbuch Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktübersicht
2.2 Funktionen
A- und B-Signalüberwachung
Die Signalüberwachung bewertet die Qualität der Signale A und B. Die folgenden
Qualitätsfehler der Signale A und B können dazu führen, dass ein Kanaldiagnoseereignis
erzeugt wird.
• Phasenwinkel des A- und B-Signals aus 90° verschoben
• Signalamplitude (Spannung) zu groß oder zu klein
• Drahtbruch, Kurzschluss oder Geberstörung
Hinweis
Falls nur einer der Drähte des Leiterpaars für die differenzielle Übertragung getrennt ist (z. B.
A oder A\), wird ein Drahtbruch u. U. nicht sofort erkannt und es ist notwendig, zur
Feststellung des Drahtbruchs den Geber leicht aus seiner Position zu verschieben. Ein Bruch
beider Drähte wird in jedem Fall sofort erkannt.
Das Modul setzt seine Überwachung des Gebers und die Summierung von Zählwerten fort,
solange die Diagnose andauert. Solange die Diagnose andauert, werden ein Zählwert null
und Statuswerte null (d. h. Werte bezogen auf den sicheren Zustand) an das
Sicherheitsprogramm übermittelt. Nachdem der Fehler behoben und der Kanal
wiedereingegliedert ist, gibt das Modul den summierten Zählwert und den Statuswert an das
Sicherheitsprogramm zurück.
Der Zählwert kann beeinträchtigt werden, wenn ein Fehler der Signalqualität auftritt.
Ihr Sicherheitsprogramm muss bestimmen, ob der gemeldete Zählwert trotzdem
repräsentativ für die Istposition ist. Bei Verlust der Position muss das Sicherheitsprogramm
eine Referenzierung durchführen und dann den Zähler auf den jeweiligen Startwert
zurücksetzen.
Mit Hilfe der Signalüberwachung erreicht das Modul die Einstufung SIL, Kat., PL. Es ist
möglich, dass ein Kanalfehler nicht sofort von der Moduldiagnose erkannt wird, wenn
die Signalüberwachung deaktiviert ist.
Bei Deaktivierung dieser Funktion verringert sich die Sicherheitsbewertung auf SIL 1, Kat. 2,
PL c, was einen Verlust der Sicherheitsfunktion bewirkt. Durch Deaktivierung der
Signalüberwachung kann es zu einem unerwarteten Maschinen- oder Prozessablauf
kommen, der zu Tod, schweren Verletzungen und/oder Sachschäden führen kann.
Ist die Signalüberwachung deaktiviert, werden Fehler beim A- und B-Signal oder
Drahtbruchfehler nicht gemeldet und das gewünschte Sicherheitsniveau wird
möglicherweise nicht erreicht. Wenn diese Funktionen deaktiviert werden, müssen Sie Ihre
eigenen Sicherheitsmaßnahmen ergreifen.
22
WARNUNG
WARNUNG
ET 200SP F-TM Count 1x1Vpp sin/cos HF (6ES7136-6CB00-0CA0)
Gerätehandbuch, V1.0, 10/2020, A5E47073890-AA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis