Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens 6ES7136-6CB00-0CA0 Gerätehandbuch Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktübersicht
2.2 Funktionen
Einstellung der "Geschwindigkeit" in Meter pro Sekunde
Stellen Sie für die Parameter folgende Werte ein:
• "Messwert" auf "Geschwindigkeit"
• "Aktualisierungszeit" auf 1000 Millisekunden – Damit wird Ihr Sicherheitsprogramm
einmal pro Sekunde (1000 Millisekunden) mit einer neuen Geschwindigkeitsberechnung
versorgt
• "Zeitbasis für Geschwindigkeitsmessung" auf "1 Sekunde"
• "Zählwerte pro Einheit für Geschwindigkeit" auf 100, wenn Ihr Geber 100 Zählwerte pro
Meter erzeugt
In diesem Beispiel erhält man, wenn 452 Zählwerte mit einer Aktualisierungszeit von 1
Sekunde gemessen werden und 100 Zählwerte pro Meter erfasst werden, eine Bewegung
von 4,52 Meter während der zweiten Aktualisierungszeit. Da die gewünschte Einheit "Meter
pro Sekunde" lautet, wird für die Geschwindigkeit ein skalierter Wert (Geschwindigkeit *
1000) zurückgegeben und Ihr Sicherheitsprogramm erkennt die Geschwindigkeit als 4520.
Der Wert wird dann als 4,520 Meter pro Sekunde interpretiert.
Einstellung der "Aktualisierungszeit" auf "100 Millisekunden"
Die Grundanordnung ist die gleiche wie im vorhergehenden Beispiel, aber die
"Aktualisierungszeit" wird auf 100 Millisekunden eingestellt.
In diesem Beispiel wird bei einer Messung von 45 Zählwerten während der
Aktualisierungszeit dieser Wert in Meter pro Sekunde umgerechnet. Das Ergebnis ist eine
Geschwindigkeit von 4500, die 4.500 Meter pro Sekunde entspricht.
Das Modul hat 4,5 Meter pro Sekunde und damit weniger als die vorherige Messung von 4,52
Meter pro Sekunde gemessen. Aufgrund der kürzeren Aktualisierungszeit ist hierbei die
Auflösung der Geschwindigkeitsmessung etwas schlechter geworden.
Einstellung der "Zeitbasis für Geschwindigkeitsmessung" auf "100 Millisekunden"
Die Grundanordnung ist die gleiche wie im ersten Beispiel, aber die "Zeitbasis für
Geschwindigkeitsmessung" wird auf Meter pro 100 Millisekunden eingestellt.
In diesem Beispiel erhält man, wenn 452 Zählwerte mit einer Aktualisierungszeit von 1
Sekunde gemessen werden und 100 Zählwerte pro Meter erfasst werden, eine Bewegung
von 4,52 Meter während der zweiten Aktualisierungszeit. Da ein Wert in Meter pro 100
Millisekunden gewünscht wird, wird für die Geschwindigkeit ein skalierter Wert
(Geschwindigkeit * 1000) zurückgegeben und Ihr Sicherheitsprogramm erkennt die
Geschwindigkeit als 452. Der Wert wird dann als 0,452 Meter pro 100 Millisekunden
interpretiert.
18
ET 200SP F-TM Count 1x1Vpp sin/cos HF (6ES7136-6CB00-0CA0)
Gerätehandbuch, V1.0, 10/2020, A5E47073890-AA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis