Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbeseitigung - Pepperl+Fuchs VBA-4E4A-G20-ZEJ/M3L-P10 Handbuch

As-interface-motorsteuermodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VBA-4E4A-G20-ZEJ/M3L-P10
Störungsbeseitigung
6
Störungsbeseitigung
Fehlerinformationen und -behebung
LED-Statusan-
Fehler
zeige
Keine Datenkom-
PWR aus
munikation mit
AS-Interface-
PWR blinkt rot
Master
FAULT ein
PWR ein und
FAULT ein
Motoren starten
AUX aus
nicht
AUX rot ein
AUX grün ein
und
FUSE1 (Motor 1)
und/oder FUSE2
(Motor 2) aus
PWR und FAULT
blinken abwech-
selnd
Sensoren oder
PWR und FAULT
Eingänge
blinken abwech-
IN1 bis IN2 funk-
selnd
tionieren nicht
Tabelle 6.1
24
Mögliche Ursache
AS–Interface-Spannung fehlt oder
ist umgekehrt
Moduladresse ist 0
AS-Interface Master ist nicht einge-
schaltet (offline) oder
es ist eine doppelte Adressierung
vorhanden
Externe AUX-Stromversorgung fehlt AUX-Spannung und AUX-Flachka-
Externe AUX-Stromversorgung ist
umgekehrt
Die Motorsicherung ist aufgrund
einer Überlast der Motorversorgung
defekt
Peripheriefehler "Drehzahlüberlast-
signal SPEED":
Motor, Motorkabel oder Motorsteu-
ermodul defekt
Peripheriegerätefehler: Überlast der
Sensorversorgung
Abhilfe
Die AS-Interface-Verkabelung über-
prüfen
Programmmodul-Adresse
Den AS-Interface-Master einschal-
ten oder
die Adressen aller Module im AS-
Interface-Segment überprüfen
bel überprüfen
Die Polarität des AUX-Flachkabels
in der Kabelführung korrigieren
Das Motorsteuermodul austau-
schen (kann nicht repariert werden)
und die Ursache der Überlast vor
dem erneuten Starten des Motors
beseitigen
Motor oder Motorsteuermodul aus-
tauschen
Die Sensoren überprüfen und die
Überlast beseitigen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis