VBA-4E4A-G20-ZEJ/M3L-P10
Inbetriebnahme
5.2
Konfigurieren der Start-/Stopp-Rampen
Übersicht
Um die Beschleunigung zu steuern und die Motoren anzuhalten, kann 1 von 8 festgelegten
Start-/Stopp-Rampen für das SPEED Drehzahlsignal eingestellt werden. Diese Rampen gelten
immer gleichzeitig für beide Motoren. Die Rampendauer entspricht der Zeit vom Stillstand bis
zum Erreichen der Maximaldrehzahlen oder von den Maximaldrehzahlen bis zum Stillstand.
Die Steigungen der Rampen sind für jede der 8 Rampen konstant und unabhängig von den
eingestellten Drehzahlen. Der Referenzwert für alle Rampen ist das SPEED Drehzahlsignal =
10 V. Bei niedrigeren parametrisierten Drehzahlen ist die Rampendauer proportional kürzer.
Vordefinierte Start-/Stopp-Rampen
Rampennummer
0
1
2
3
4
5
6
7
Tabelle 5.9
Die Rampe ist nicht wirksam, wenn das Drehrichtungssignal bei laufendem Motor gewechselt
wird. In diesem Fall wird die Drehrichtung sofort umgekehrt.
Hinweis!
Standardeinstellung bei Lieferung
Bei ausgehender Lieferung ist die Standardeinstellung die Rampennummer 0 (keine Rampe).
Konfigurieren der Start-/Stopp-Rampen
Um die Start-/Stopp-Rampe einzustellen, muss das Motorsteuermodul in den Konfigurations-
betrieb geschaltet werden. Das Motorsteuermodul speichert eine neue Rampenkonfiguration
im internen nichtflüchtigen Speicher. Diese Rampe wird nach jedem Einschalten automatisch
aktiviert. Eine Rampe kann beliebig oft neu konfiguriert werden.
Voraussetzung für die Konfiguration ist, dass die Flachkabel für AS-Interface und AUX ange-
schlossen sind. Die Kommunikation zwischen Master und Motorsteuermodul muss bereits
erfolgen.
Hinweis!
Anzeige des Konfigurationsmodus über LEDs
Wenn sich das Motorsteuermodul im Konfigurationsmodus befindet, blinken die LEDs MOT1
und MOT2 gleichzeitig mit einer Frequenz von ca. 2 Hz.
Die Konfigurationssequenz besteht aus 9 Schritten. Dabei werden definierte Daten über die
Daten-Bits DO0 bis DO3 und die Parameter-Bits P0 bis P2 zwischen Master und Motorsteuer-
modul übertragen. Der Master muss die Daten- und Parameter-Bits für jeden Schritt minde-
stens 10 ms konstant halten. Längere Intervalle sind möglich, solange ein Zeitraum von 10 s für
die folgenden Schritte nicht überschritten wird: 1 bis 6.
Die Konfiguration einer neuen Start-/Stopp-Rampe wird in den folgenden Phasen ausgeführt:
Rampendauer
Keine Rampe (Standardeinstellung)
50 ms
100 ms
200 ms
300 ms
500 ms
1000 ms
1500 ms
21