Umgebungstemperatur von über –20 °C und • Baureihe M3KP/JP unter +40 °C installiert und gelagert werden. Überprüfen Sie, ob alle Motoren für den gesamten Temperaturbereich geeignet sind. Wenn die Umgebungstemperaturen außerhalb dieser Grenzwerte liegen, wenden Sie sich bitte an ABB.
Stürze und übermäßige Feuchtigkeit zu vermeiden. vermeiden. Motoren mit Zylinderrollen- oder Wenn andere Bedingungen vorliegen, wenden Sie Schrägkugellagern müssen beim Transport sich bitte an ABB. mit Sperrvorrichtungen gesichert werden. Für eine gleichmäßige Schmierung wird empfohlen, die Welle regelmäßig von Hand zu drehen.
3 . H A N D H A B U N G — 3.3. Verkabelung und elektrische Anschlüsse Die Motoren sind nur für ortsfeste Installation Max. anschließbare Querschnittsfläche vorgesehen. Sofern nicht anders angegeben, Motor- Klemmen- Max. anschließbare Größe der größe kasten Typ Querschnittsfläche Anschluss-...
3 . H A N D H A B U N G — 3.5. Isolationswiderstandsprüfung Die generische 50-Hz-Versorgung axiale Motorgröße Anzahl Radiallast Axiallast (N) oder radiale Wellenbelastung in Newton (N) der Pole (N) am Wellenende ist der folgenden Tabelle zu entnehmen. Die Werte basieren auf Standardausführung und betreffen Anwendungen mit Axial- oder Radiallast.
• Die Variation von Netzspannung und Frequenz, werden. Für weitere Informationen wenden Sie darf die in einschlägigen Normen genannten sich bitte an ABB. Grenzwerte nicht überschreiten. Die Toleranz Aggressiven Atmosphären ist besondere Beach- für die Versorgungsspannung beträgt ±5 % und tung zu schenken.
Genaue Angaben zum Typ der Lagerisolierung und Erdungsverfahren (siehe Kapitel 6.6) finden Sie auf dem Leistungsschild des Motors. zu verwenden. Das Ändern des Lagertyps oder der Isolierungs- methode ohne die Genehmigung von ABB ist 5.2.1. Verhindern von untersagt. Lagerströmen Die folgenden Methoden sind anzuwenden, um schädliche Lagerströme bei Frequenzumrichter...
Lagern bei kleineren Baugrößen angegeben. Für Lagerschmierintervalle ist Zuverlässigkeit von Lager sind im Allgemeinen dauergeschmierte entscheidender Bedeutung. ABB verwendet für Lager vom Typ 1Z, 2Z, 2RS oder eines die Schmierung das L1-Prinzip (d. h. dass 99 % äquivalenten Typs. der Motoren die Nennlebensdauer erreichen).
Einbaus, Umgebungstemperatur Für Informationen über den Betrieb bei höherer und Drehzahl bestimmt sein. Umgebungstemperatur bitte an ABB wenden. Informative Faustformel zum Ändern der L1-Werte Beim ersten Start oder nach einer bis L10-Werte: L10 = 2,0 x L1 mit manueller Lagerschmierung kann für ca.
Seite 17
Graugussmotoren mit hoher Drehzahl verwendet oder unter +55 °C und Temperaturen der Lager werden, dürfen jedoch nicht mit Schmierfetten unter 110 °C. Wenden Sie sich andernfalls an ABB auf Lithiumkomplex-Basis gemischt werden: für Informationen über geeignetes Schmierfett. Geeignete Fette mit den geforderten Klüber...
Anweisungen der Norm IEC/EN 60079-19 gewährleisten, vorgenommen werden. befolgen. Alle Arbeiten dieser Art sind Die druckfesten Verbindungen können in keiner ausschließlich vom Hersteller, d. h. von ABB, Weise repariert werden Ferner sicherstellen, oder von einer hierfür autorisierten Firma dass die Lüftungsanlage immer durchzuführen.
7 U M W E LTA N F O R D E R U N G E N — 7. Umweltanforderungen — 7.1. EU Richtlinie 2012/19/EU (WEEE) Die EU-Richtlinie 2012/19/EU (WEEE) gibt den 7.1.3. Für die Entsorgung Endverbrauchern die notwendigen Informationen in Ländern außerhalb darüber, wie sie EEE-Abfälle (Elektro- und Elektronikgeräte) behandeln und entsorgen...
3) Separate Motorkühlung (zwangsbelüftet) in den Baugrößen 160–400 Baugrößen 160–400 Abb. 1. Motoren mit druckfester Kapselung Ex d/ Ex db / Ex de / Ex db eb T4, Grauguss-Staubexplosionsschutzmotoren Ex t T150 °C; Nennfrequenz des Motors 50/60 Hz Belastbarkeit mit ABB ACS 800/880-Frequenzumrichtern, Belastbarkeit mit ABB ACS 800/880-Frequenzumrichtern, DTC-Steuerung, Motoren mit erhöhter Sicherheit Ex ec T3,...
1) Eigenbelüftet, IEC Baugröße 450 2) Separate Motorkühlung (zwangsbelüftet) 2) Separate Motorkühlung (zwangsbelüftet) Abb. 3. Motoren mit druckfester Kapselung Ex d/ Ex db / Ex de / Ex db eb T4, Grauguss-Staubexplosionsschutzmotoren Ex t T150 °C; Nennfrequenz des Motors 50/60 Hz —...