Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
ABB Anleitungen
Motoren
M3A serie
ABB M3A serie Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für ABB M3A serie. Wir haben
3
ABB M3A serie Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Installations- Betriebs Und Wartungshandbuch, Montageanleitung, Sicherheitshandbuch
ABB M3A serie Installations- Betriebs Und Wartungshandbuch (88 Seiten)
Low Voltage Motors
Marke:
ABB
| Kategorie:
Motoren
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
English
3
Deutsch
15
1 Allgemein
16
Konformitätserklärung
16
Gültigkeit
16
2 Installation
16
Inbetriebnahme (Anlassen)
16
Eingangsprüfung
16
Prüfung des Isolationswiderstandes
16
Direkteinschaltung oder Stern-Dreieck-Anlauf
17
Anschlussklemmen und Drehrichtung
17
Handhabung
17
Lagerung
17
Transport
17
Anheben
17
Gewichte
18
Installation
18
Kühlung
18
Fundamentierung
18
Ausrichtung
19
Spannschienen und Riementriebe
19
Anschluss
19
Anschlüsse bei Betrieb an Frequenzumrichtern
19
Auswuchten
20
3 Betrieb
20
Verwendung
20
Betriebsbedingungen
20
Sicherheitshinweise
20
Wichtig
20
Montage und Demontage
21
Allgemein
21
Lager
21
Anbau von Kupplungshälften und Riemenscheiben
21
4 Wartung
21
Wartung und Schmierung
21
Allgemeine Kontrolle
21
Schmierung
21
Motoren mit Dauergeschmierten Lagern
21
Motoren mit Nachschmiersystem
22
Schmierintervalle und Fettmengen
22
Schmierstoffe
23
Betrieb an Frequenzumrichtern
24
Ersatzteile
24
Neuwicklung
24
5 Umgebungs Anforderungen
24
Geräuschpegel
24
6 Motor-Störungssuchtabelle
25
Français
27
Español
39
Italiano
51
Svenska
63
Suomi
75
Werbung
ABB M3A serie Montageanleitung (33 Seiten)
Niederspannungsmotoren für explosionsfähige Atmosphären
Marke:
ABB
| Kategorie:
Motoren
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Montage-, Betriebs-, Wartungs- und Sicherheitsanleitung
3
Niederspannungsmotoren für Explosionsfähige Atmosphären
3
1 Einführung
5
Konformitätserklärung
5
Gültigkeit
5
Konformität
5
2 Sicherheitshinweise
6
Motoren in Gruppe IIC und Gruppe
6
3 Handhabung
7
Eingangsprüfung
7
Transport und Lagerung
7
Heben
7
Motorgewicht
7
4 Installation und Inbetriebnahme
8
Allgemeines
8
Motoren, die nicht mit Kugellagern Ausgeführt sind
8
Isolationswiderstands Prüfung
8
Fundament
8
Auswuchten und Anbau von Kupplungshälften und Riemenscheiben
9
Einbau und Ausrichtung des Motors
9
Radialkräfte und Riementriebe
9
Motoren mit Kondens Wasser-Ablaufstopfen
9
Verkabelung und Elektrische Anschlüsse
10
Druckfest Gekapselte Motoren
10
Staubexplosionsschutz-Niederspannungsmotoren Ex T
11
Anschlüsse für Unterschiedliche Startmethoden
11
Anschlüsse von Zubehör
11
Anschlussklemmen und Drehrichtung
12
Schutz gegen Überlast und Blockieren
12
5 Betriebsbedingungen
12
Allgemeines
12
6 Motoren für Explosions Fähige Atmosphären und Drehzahlgeregelten Betrieb
13
Einführung
13
Die Wichtigsten Anforderungen nach EN- und IEC-Normen
13
Wicklungsisolierung
13
Phase-Zu-Phase-Spannung
13
Phase-Zu-Erde-Spannung
13
Auswahl der Wicklungsisolierung für Frequenzumrichter
14
Thermische Schutzeinrichtung der Wicklungen
14
Lagerströme
14
Verhindern von Lagerströmen
14
Verkabelung, Erdung und EMV
14
Last- und Drehzahl Begrenzungen
15
Allgemeines
15
Motorbelastbarkeit mit Frequenz Umrichterantrieben der Serie ACS800/880 mit DTC-Steuerung
15
Motorbelastbarkeit mit Frequenz Umrichterantrieben der Serie ACS500 und anderer Spannungsgespeister Frequenzumrichter
15
Kurzzeitige Überlast
15
Leistungsschilder
15
Inhalt des Standard-FU-Schilds
15
Inhalt Kundenspezifischer FU-Schilder
16
Inbetriebnahme des Drehzahlgeregelten Antriebs
16
Einstellen von Parametern auf Basis des FU-Schildes
16
7 Wartung
17
Allgemeine Kontrolle
17
Standby-Motoren
17
Schmierung
17
Motoren mit Dauergeschmierten Lagern
18
Motoren mit Nachschmierbarem Lager
18
Schmierintervalle und -Mengen
19
Schmiermittel
20
8 Kundendienst
21
Ersatzteile
21
Demontage und Neueinbau Sowie Neuwicklung
21
Lager
21
Dichtungen
21
9 Umweltanforderungen
21
10 Motor-Fehlersuche
22
ABB M3A serie Sicherheitshandbuch (23 Seiten)
Marke:
ABB
| Kategorie:
Motoren
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Einführung
5
EU-Konformitätserklärung
5
Gültigkeit
5
Konformität
6
Motoren in Gruppe IIC und Gruppe III
6
2 Handhabung
7
Transport und Lagerung
7
3 Handhabung
8
Allgemeines
8
Isolationswiderstandsprüfung
8
Verkabelung und Elektrische Anschlüsse
9
Schutz gegen Überlast und Blockieren
10
Isolationswiderstandsprüfung
11
Thermische Ausdehnung von Welle und Gehäuse
11
4 Bedienung
12
Allgemeines
12
5 Motoren für Explosionsfähige Atmosphären und Drehzahlgeregelten Betrieb
13
Temperaturüberwachung der Wicklungen
13
Lagerströme
13
Weitere Hinweise für Frequenzumrichter Betrieb
14
6 Wartung und Reparatur
15
Schmierung
15
Motoren mit Dauergeschmierten Lagern
15
Motoren mit Nachschmierbaren Lagern
16
Schmierintervalle und -Mengen
16
Demontage, Neueinbau und Neuwicklung
18
Dichtungen
18
7 Umweltanforderungen
19
EU Richtlinie 2012/19/EU (WEEE)
19
Für die Entsorgung in Ländern Außerhalb der Europäischen Union
19
Produktkennzeichnung
19
8 Motorbelastbarkeit bei Umrichterbetrieb
20
Umrichter der Baureihe ACS800/880
20
Frequenzumrichter ACS550/580 und andere Spannungsgespeiste Frequenzumrichter
21
Frequenzumrichter ACS550/580 für Schutzarten Ex Ec und Ex T T125°C
22
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
ABB M3AL 90
ABB M3AL 100
ABB M3AL 112
ABB M3AL 132
ABB M3V serie
ABB M3BL 160
ABB M3BL 315
ABB M3EB 160
ABB M3FT 355
ABB M3LL 280
ABB Kategorien
Ladegeräte
Kompressoren
Luftkompressoren
Turbolader
Steuergeräte
Weitere ABB Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen