Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
IT
Drive
Low Voltage Motors
Manual for Low Voltage Motors
Installation, operation and
maintenance manual
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Manuel d'installation,
d'exploitation et de
maintenance
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
GB 3
FR 22
Manual de instalación,
operación
y mantenimiento
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
ES 32
IT
42
SE 52
FI
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ABB DriveIT Low Voltage

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Drive Low Voltage Motors Manual for Low Voltage Motors Installation, operation and maintenance manual GB 3 ............... Installations-, Betriebs- und Wartungshandbuch DE 12...
  • Seite 12: Installations-, Betriebs- Und

    WICHTIG! genannten Baureihen aus dem Produktionsprogramm Die nachstehenden Anweisungen sind genau zu von ABB. Sie gilt sowohl für die Verwendung als Motor befolgen, um die Sicherheit bei der Installation, beim wie auch für den Betrieb als Generator. Betrieb und bei der Wartung des Motors zu gewährleisten.
  • Seite 13: Prüfung Des Isolationswiderstandes

    Hinweise auf erhöhte Feuchtigkeit vorliegen - ist der Stern-Dreieck-Anlauf länger als 30 Sekunden dauern, Isolationswiderstand zu prüfen. wenden Sie sich an ABB oder lesen Sie im Motoren- Der Widerstand - gemessen bei 25°C mit einem Handbuch nach. (Sie finden es auch im Internet auf Isolationsprüfer (500 V DC) - soll den nachfolgenden...
  • Seite 14 Kurzschlussfall standzuhalten. Darüber hinaus sind die Baugröße (Achshöhe) entsprechend der Fundamente so zu dimensionieren, dass Schwingungen Bemessungsleistung, den unterschiedlichen Bauformen aufgrund von Resonanzen ausgeschlossen sind. und in Abhängigkeit von etwaig vorhandenen Zusatzbaugruppen variieren. ABB / Low Voltage Motors / Manual 11-2002...
  • Seite 15: Ausrichtung

    Das übermäßige Spannen des Antriebsriemens Weitere Informationen können Sie dem Handbuch von führt zur Zerstörung der Lager und kann den ABB “Grounding and cabling of the drive system” Bruch der Welle zur Folge haben! (3AFY61201998) entnehmen. Beachten Sie die maximal zulässigen Riemenkräfte Beim Betrieb an einem Frequenzumrichter muss über...
  • Seite 16: Auswuchten

    Drehzahl überschreiten. Informationen über Verhütung von Unfällen bei Aufstellung und Betrieb die höchste zulässige Drehzahl anderer Motorgrößen müssen in Übereinstimmung mit den jeweils geltenden und Typen erhalten Sie von ABB. Die Lagerschmierung Unfallverhütungsbestimmungen vorhanden sein. muss entsprechend den Anweisungen erfolgen. WARNUNG...
  • Seite 17: Schmierung

    *Im Falle von Zustandsveränderungen ist werden. der Motor zu zerlegen, die Bauteile sind zu untersuchen und ggf. zu erneuern. Die Lagerschmierfristen werden von ABB in erster Linie Schmierung nach dem Gesichtspunkt der Betriebssicherheit festgelegt. Sie werden daher nach dem L1-Prinzip WARNUNG bestimmt (d.
  • Seite 18 Verwenden Sie beim gleichen Motor keine unterschiedlichen Schmierfette. ABB empfiehlt nur den Einsatz elektromechanischer Nichtkompatible Schmierstoffe können Systeme, wenden Sie sich zur Klärung an ABB. Lagerschäden verursachen. Bei Einsatz eines automatischen Schmiersystems Für die Nachschmierung darf nur ein speziell auf die...
  • Seite 19: Ersatzteile

    Betrieb an Frequenzumrichtern Hochtouriger Betrieb, z.B. bei Applikationen mit Frequenzumrichtern, oder niedrige Drehzahlen mit schweren Lasten erfordern verkürzte Schmierintervalle. Wenden Sie sich in diesen Fällen an ABB. Bei doppelter Drehzahl ist ein verkürztes Schmierintervall auf ca. 40 % der Tabellenwerte typisch. WARNUNG Die zulässige Höchstdrehzahl des Motors darf...
  • Seite 20 Last reduzieren. hoch und/oder zieht Spannung beim Anlauf zu niedrig Auf zu hohen Widerstand überprüfen. einen zu hohen Strom Angemessenen Leiterquerschnitt verwenden. Defekter Käfigläufer Neuen Läufer einbauen. Netzspannung zu niedrig Spannungversorgung klären ABB / Low Voltage Motors / Manual 11-2002...
  • Seite 21 Schmiermittelmenge verringern; das Lager sollte maximal zur Hälfte gefüllt sein. Lager überlastet Ausrichtung, Radial- und Axialschub überprüfen. Defekte Kugel oder rauhe Laufbahnen Lager austauschen; vor dem Einbau des neuen Lagers das Lagergehäuse gründlich reinigen. ABB / Low Voltage Motors / Manual 11-2002...
  • Seite 70 Figure 2. Belt drive Bild 2. Riementrieb Figure 2. Glissières et entraînements à courroie Figure 2. Carriles tensores y correas Figura 2. Slitte tendicinghia e pulegge Figur 2. Remdrift Kuva 2. Hihnakäyttö ABB / Low Voltage Motors / Manual 11-2002...
  • Seite 71 Montage des demi-accouplements et des poulies Figura 3. Montaje de mitades de acoplamiento y poleas Figura 3. Montaggio di semigiunti e pulegge Figur 3. Montering av kopplinshalvor och drivskivor Kuva 3. Kytkinpuolikkaan ja hihnapyörän asennus ABB / Low Voltage Motors / Manual 11-2002...

Inhaltsverzeichnis