Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau - MICRO-EPSILON induSENSOR DTA-1G8 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für induSENSOR DTA-1G8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Funktionsprinzip, Technische Daten
Abb. 2 Ausgangssignal eines induktiven Sensors nach dem LVDT-Prinzip
Der mechanische Nullpunkt ist von Sensor zu Sensor verschieden, so dass bei mehreren Sensoren auch
desselben Typs, eine einmalige Messung mit einem Messschieber nicht ausreicht.
Controller, ebenfalls von MICRO-EPSILON MESSTECHNIK GmbH & Co. KG erhältlich, wandeln die Signaldif-
ferenz der beiden Sekundärspulen in ein stabiles Gleichspannungs-/ Gleichstrom-Ausgangssignal um.
2.1
Induktive Messtaster der Serie LVDT sind in 2 Ausführungen erhältlich:
- Messtaster
- Messtaster mit pneumatischem Vorschub
induSENSOR, Serie LVDT, Messtaster
+ Signal
100 %
- Weg
- Signal
Messbereich
Linearer Bereich

Aufbau

Der Stößel ist als Taststift ausgeführt. Die eingebaute Feder drückt den Taststift an das Messobjekt. Die
Führung des Taststiftes übernimmt ein Gleitlager.
Der Taststift wird durch die eingebaute Feder eingezogen. Durch Anlegen von Druckluft wird er an das
Messobjekt geführt.
100 %
+ Weg
Seite 8

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis