Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
MICRO-EPSILON induSENSOR DTA-1G8 Betriebsanleitung

MICRO-EPSILON induSENSOR DTA-1G8 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für induSENSOR DTA-1G8:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DTA-1G8
DTA-1G8-V
DTA-3G8
DTA-3G8-V
DTA-5G8
DTA-5G8-V
DTA-10G8
DTA-10G8-V
Betriebsanleitung
Operating Instructions
,
induSENSOR
DTA-xG8
Messtaster
Gauge
(
LVDT)

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MICRO-EPSILON induSENSOR DTA-1G8

  • Seite 1 Betriebsanleitung Operating Instructions induSENSOR DTA-xG8 LVDT) Messtaster Gauge DTA-1G8 DTA-1G8-V DTA-3G8 DTA-3G8-V DTA-5G8 DTA-5G8-V DTA-10G8 DTA-10G8-V...
  • Seite 2 Induktive Messtaster nach dem LVDT-Prinzip (Linearer-Variabler-Differential-Transformator) Inductive gauges based on the LVDT principle (Linear Variable Differential Transformer) MICRO-EPSILON MESSTECHNIK GmbH & Co. KG Koenigbacher Str. 15 94496 Ortenburg / Germany Tel. +49 (0) 8542 / 168-0 Fax +49 (0) 8542 / 168-90 e-mail info@micro-epsilon.com www.micro-epsilon.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheit ............................ 5 Verwendete Zeichen ............................5 Warnhinweise ..............................5 Hinweise zur CE-Kennzeichnung ........................6 Bestimmungsgemäße Verwendung ........................6 Bestimmungsgemäßes Umfeld ......................... 6 Funktionsprinzip, Technische Daten ..................7 Aufbau ................................8 Modellbezeichnung, Optionen .......................... 9 Technische Daten ............................. 10 Lieferung ...........................
  • Seite 4 induSENSOR, Serie LVDT, Messtaster...
  • Seite 5: Sicherheit

    Sicherheit Sicherheit Die Sensorhandhabung setzt die Kenntnis der Betriebsanleitung voraus. Verwendete Zeichen In dieser Betriebsanleitung werden folgende Bezeichnungen verwendet: Zeigt eine Situation an, die zu Sachschäden führen kann, falls diese nicht vermieden wird. Zeigt eine ausführende Tätigkeit an. Zeigt einen Anwendertipp an. Warnhinweise Vermeiden Sie Stöße und Schläge auf den Messtaster.
  • Seite 6: Hinweise Zur Ce-Kennzeichnung

    Sicherheit Hinweise zur CE-Kennzeichnung Induktive Messtaster nach dem LVDT-Prinzip sind nicht selbstständig betreibbare Geräte (Komponenten). Eine EU-Konformitätserklärung oder CE-Kennzeichnung ist daher gemäß EMV-Gesetz nicht erforderlich. Quellen: EMVG, Leitfaden zur Anwendung der Richtlinie 2014/30/EU. Eine EMV-Prüfung der Messtaster wurde zusammen mit den Controllern MSC7401, MSC7802, MSC7602 durchgeführt.
  • Seite 7: Funktionsprinzip, Technische Daten

    Funktionsprinzip, Technische Daten Funktionsprinzip, Technische Daten Induktive Messtaster der Serie LVDT sind passive Elemente ohne integrierte Elektronik. Zum Betrieb ist dehalb eine geeignete Signalaufbereitungselektronik erforderlich (z.B. Controller MSC7401, MSC7802, MSC7602). Die technischen Daten werden nur bei Einhaltung der angegebenen Werte für die Speisung (Er- regerfrequenz und Erregerspannung) eingehalten.
  • Seite 8: Aufbau

    Der mechanische Nullpunkt ist von Sensor zu Sensor verschieden, so dass bei mehreren Sensoren auch desselben Typs, eine einmalige Messung mit einem Messschieber nicht ausreicht. Controller, ebenfalls von MICRO-EPSILON MESSTECHNIK GmbH & Co. KG erhältlich, wandeln die Signaldif- ferenz der beiden Sekundärspulen in ein stabiles Gleichspannungs-/ Gleichstrom-Ausgangssignal um.
  • Seite 9: Modellbezeichnung, Optionen

    Funktionsprinzip, Technische Daten Modellbezeichnung, Optionen Artikelbezeichnung DT A- 5- G8- 3- CA- V Messtasteroptionen: V: Pneumatischer Vorschub Anschluss (Axial): CA Integriertes Kabel (3 m) Linearität: 3 (±0,3 %) Funktion: Messtaster Messbereich in mm Speisung AC Prinzip: Differential Transformator (LVDT) induSENSOR, Serie LVDT, Messtaster Seite 9...
  • Seite 10: Technische Daten

    Funktionsprinzip, Technische Daten Technische Daten DTA-1G8 DTA-3G8 DTA-5G8 DTA-10G8 DTA-1G8-V DTA-3G8-V DTA-5G8-V DTA-10G8-V Modell Messbereich ±1 mm ±3 mm ±5 mm ±10 mm ±1 mm ±3 mm ±5 mm ±10 mm ≤ ±3 µm ≤ ±9 µm ≤ ±15 µm ≤...
  • Seite 11: Lieferung

    Lieferung Lieferung Auspacken Nehmen Sie die Messtaster vorsichtig aus der Verpackung und transportieren Sie sie so, dass keine Beschädigungen auftreten können. Transportieren Sie Prüfen Sie die Lieferung nach dem Auspacken sofort auf Vollständigkeit und Transportschäden. den Messtaster nicht Wenden Sie sich bei Schäden oder Unvollständigkeit sofort an den Hersteller oder Lieferanten. am Taststift.
  • Seite 12: Sensormontage

    Intallation und Montage Sensormontage Verwenden Sie bei der Sensormontage eine Umfangsklemmung am Sensorgehäuse (Messtaster). Sie bietet höchste Zuverlässigkeit, da der Messtaster über sein zylindrisches Gehäuse flächig geklemmt wird. Klemmen Sie den Der Taststift der Messtaster wird durch die integrierte Feder an das Messobjekt gedrückt. Messtaster nicht Vermeiden Sie seitliche Kräfte auf den Taststift.
  • Seite 13: Induktive Messtaster Mit Pneumatischem Vorschub

    Intallation und Montage Induktive Messtaster mit pneumatischem Vorschub Bei Messtastern mit pneumatischem Vorschub wird der Taststift durch Federkraft in das Sensorgehäuse ein- gezogen (Ruheposition). Durch Anlegen von Druckluft geringen Drucks (8 ..15*10 Pa bzw. 0,8 ... 1,5 bar) werden die Taster ausgefahren und gegen den Prüfling in Messposition gedrückt. Damit wird nur im Augenblick der Messung Druckluft benötigt.
  • Seite 14: Maßzeichnungen

    Intallation und Montage Maßzeichnungen Kabeldurchmesser ca. 3,1 mm Kabellänge 3 m (offene Enden) Sechskantcrimpung Abb. 4 Gehäusemaße für Messtaster DTA-xG8-3-CA Modell A (Nullstellung) DTA-1G8-3-CA 82,8 mm 64,3 mm DTA-3G8-3-CA 88,2 mm 68,3 mm DTA-5G8-3-CA 118 mm 89,5 mm DTA-10G8-3-CA 155 mm 121,7 mm Abmessungen in mm, nicht maßstabsgetreu induSENSOR, Serie LVDT, Messtaster...
  • Seite 15 Intallation und Montage Für Pneumatikschlauch 3 x 0,5 mm Kabeldurchmesser ca. 3,1 mm Kabellänge 3 m (offene Enden) Abb. 5 Gehäusemaße für Messtaster DTA-xG8-3-CA-V Modell A (Nullstellung) DTA-1G8-3-CA-V 94,8 mm 76,3 mm DTA-3G8-3-CA-V 102,8 mm 82,3 mm DTA-5G8-3-CA-V 134 mm 105,3 mm DTA-10G8-3-CA-V 171 mm...
  • Seite 16: Anschlussbelegung

    Intallation und Montage Anschlussbelegung Speisung primär 1 weiß 2 schwarz 3 blau 4 braun 5 grau Schirm Gehäuse Typ - CA integriertes Kabel, Länge 3 m Signal sekundär Abb. 6 Pin-Belegung für die elektrischen Anschlüsse Das integrierte Kabel hat den Aderquerschnitt 5x 0,08 mm (AWG28).
  • Seite 17: Betrieb Und Wartung

    Das Sensorgehäuse darf nicht geöffnet werden. Eigene Reparaturversuche führen zum Verlust der Sachmängelhaftung! Service, Reparatur Bei einem Defekt am Sensor oder des Sensorkabels sen- MICRO-EPSILON MESSTECHNIK den Sie bitte die betreffenden Teile zur Reparatur oder GmbH & Co. KG zum Austausch ein.
  • Seite 18: Haftung Für Sachmängel

    Die Haftung für Sachmängel beträgt 12 Monate ab Lieferung. Innerhalb dieser Zeit werden fehlerhafte Teile, ausgenommen Verschleißteile, kostenlos instand gesetzt oder ausgetauscht, wenn das Gerät kostenfrei an MICRO-EPSILON eingeschickt wird. Nicht unter die Haftung für Sachmängel fallen solche Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Gewalteinwirkung entstanden oder auf Reparaturen oder Verände- rungen durch Dritte zurückzuführen sind.
  • Seite 19: Anhang

    Anhang Optionales Zubehör Tasterspitzen für Messtaster M2,5 M2,5 M2,5 Ø4,5 M2,5 Ø10 1/8“ Ø4,8 Ø4,5 45 ° Abb. 7 Standard-Tasterspitze Typ 2 Abb. 8 Option Typ 10 Abb. 9 Option Typ 11 Abb. 10 Option Typ 13 Standard-Tasterspitze Typ 2 Stahl Option Tasterspitze Typ 2 Hartmetall Option Tasterspitze Typ 10...
  • Seite 20 Montageblock MBS12/8 Senkung ø8x4 tief 32,5 ±0,1 45 ±0,1 Adapterring 8+0,05 12-0,05 induSENSOR, Serie LVDT, Messtaster Seite 20...
  • Seite 21 Schraubflansch Als alternative Befestigungsmethode bieten wir Ihnen die werksseitige Montage eines Schraubflanges an. induSENSOR, Serie LVDT, Messtaster Seite 21...
  • Seite 22 Contents Safety ............................25 Symbols Used ..............................25 Warnings ................................25 Notes on CE Marking ............................26 Proper Use ............................... 26 Proper Environment ............................26 Functional Principle, Technical Data ..................27 Structure ................................28 Model Designations, Options .......................... 29 Technical Data ..............................30 Delivery .............................
  • Seite 23: Safety

    Safety Safety System operation assumes knowledge of the operating instructions. Symbols Used The following symbols are used in these operating instructions: Indicates a situation that may result in property damage if not avoided. Indicates a user action. Indicates a tip for users. Warnings Avoid shocks and impacts to the gauge.
  • Seite 24: Notes On Ce Marking

    Safety Notes on CE Marking Inductive gauges based on the LVDT principle are devices (components) which cannot be operated autono- mously. Neither an EU Declaration of Conformity nor a CE marking are thus required according to the EMC law. Sources: EMVG (Electromagnetic Compatibility Act), Guidelines on the application of directive 2014/30/ The gauges were EMC tested together with the MSC7401, MSC7802 and MSC7602 controllers.
  • Seite 25: Functional Principle, Technical Data

    Functional Principle, Technical Data Functional Principle, Technical Data Inductive gauges of the LVDT series are passive components without integral electronics. Consequently, suitable signal conditioning electronics are needed for operation (e.g. controller MSC7401, MSC7802, MSC7602). The technical data are only valid, if the values specified for excitation (excitation fre- quency and excitation voltage) are complied with.
  • Seite 26: Structure

    The mechanical zero point is different in every sensor, so that even with several sensors of the same type a single measurement with a calliper gauge is not sufficient. A controller (available from MICRO-EPSILON MESSTECHNIK GmbH & Co. KG) transforms the differential signal of the two secondary coils into a stable direct voltage/current output signal.
  • Seite 27: Model Designations, Options

    Functional Principle, Technical Data Model Designations, Options Article designation DT A- 5- G8- 3- CA- V Gauge options: V: Pneumatic push Connection (axial): CA integral cable (3 m) Linearity: 3 (±0.3 %) Function: gauge Measuring range in mm Excitation AC Principle: Differential Transformer (LVDT) induSENSOR, Series LVDT, Gauge Page 27...
  • Seite 28: Functional Principle, Technical Data

    Functional Principle, Technical Data Technical Data DTA-1G8 DTA-3G8 DTA-5G8 DTA-10G8 DTA-1G8-V DTA-3G8-V DTA-5G8-V DTA-10G8-V Model Measuring range ±1 mm ±3 mm ±5 mm ±10 mm ±1 mm ±3 mm ±5 mm ±10 mm ≤ ±3 µm ≤ ±9 µm ≤ ±15 µm ≤...
  • Seite 29: Delivery

    Delivery Delivery Unpacking Carefully remove the gauges from the packaging and ensure that the goods are forwarded in such a way that no damage can occur. Do not carry the Check the delivery for completeness and shipping damage immediately after unpacking. gauge on the probe tip! Risk of damage.
  • Seite 30: Sensor Mounting

    Installation and Assembly Sensor Mounting Use circumferential clamping on the housing (gauges) to mount the sensor. This offers the highest reliability because the gauge is clamped flatly on its cylindrical housing. Do not clamp the The integrated spring presses the probe tip of the gauges against the measuring object. gauge with a grub screw at one point.
  • Seite 31: Inductive Gauge With Pneumatic Push

    Installation and Assembly Inductive Gauge with Pneumatic Push For gauges with pneumatic push, the probe tip is retracted into the sensor housing by spring force (rest position). By applying low pressure of compressed air (8 ..15*10 Pa or 0.8 ... 1.5 bar), the probe tips are extended and pressed against the test object in the measuring position.
  • Seite 32: Sensor Dimensions

    Installation and Assembly Sensor Dimensions (0.24) Cable diameter approx. 3.1 mm Cable length 3 m (open ends) Crimp Fig. 4 Housing dimensions for gauge DTA-xG8-3-CA Model A (zero setting) DTA-1G8-3-CA 82.8 mm (3.26) 64.3 mm (2.53) DTA-3G8-3-CA 88.2 mm (3.47) 68.3 mm (2.69) DTA-5G8-3-CA 118 mm (4.64)
  • Seite 33 Installation and Assembly For pneumatic connection 3 x 0.5 mm Cable diameter approx. 3.1 mm (0.20) Cable length 3 m (open ends) Abb. 11 Housing dimensions for gauge DTA-xG8-3-CA-V Model A (zero setting) DTA-1G8-3-CA-V 94.8 mm (3.73) 76.3 mm (3.00) DTA-3G8-3-CA-V 102.8 mm (4.05) 82.3 mm (3.24)
  • Seite 34: Pin Assignment

    Installation and Assembly Pin Assignment Excitation primary 1 white 2 black 3 blue 4 brown 5 gray Shield Housing Type - CA Integral cable, length 3 m Signal secondary Fig. 5 Pin assignment for electrical connections The integrated cable presents a strand cross-section of 5x 0.08 mm (AWG28).
  • Seite 35: Operation And Maintenance

    The sensor housing must not be opened. Unauthorized repair attempts result in the loss of warranty! Service, Repair If the sensor or sensor cable is defective, please send us MICRO-EPSILON MESSTECHNIK the affected parts for repair or exchange. GmbH & Co. KG Koenigbacher Str. 15...
  • Seite 36: Liability For Material Defects

    The liability for material defects is 12 months from delivery. Within this period, defective parts, except for wearing parts, will be repaired or replaced free of charge, if the device is returned to MICRO-EPSILON with shipping costs prepaid. Any damage that is caused by improper handling, the use of force or by repairs or modifications by third parties is not covered by the liability for material defects.
  • Seite 37: Appendix

    Appendix Optional Accessories Probe tips for gauges M2.5 M2.5 M2.5 Ø4.5 (.18 dia.) M2.5 Ø10 (.39 dia.) 1/8“ Ø4.8 Ø4.5 (.20 dia.) (.18 dia.) 45 ° Fig. 6 Standard probe tip type 2 Fig. 7 Option type 10 Fig. 8 Option type 11 Fig.
  • Seite 38 Mounting block MBS12/8 30 (1.18) Countersink ø8x4 deep 32.5 ±0.1 (1.28 ±.004) 17 (.67) 8 (.31) 45 ±0.1 (1.77 ±.004) 55 (2.17) Adapter ring 8+0.05 (.31+0.002) 12-0.05 (.47-0.002) 1 (.04) induSENSOR, Series LVDT, Gauge Page 38...
  • Seite 39 Screw flange As alternative mounting option we offer the screw flange installation at our factory. (.16) (.24) 14 (.55) induSENSOR, Series LVDT, Gauge Page 39...
  • Seite 40 MICRO-EPSILON MESSTECHNIK GmbH & Co. KG Koenigbacher Str. 15 · 94496 Ortenburg / Germany Tel. +49 (0) 8542 / 168-0 · Fax +49 (0) 8542 / 168-90 X975X286-A042021HDR info@micro-epsilon.com · www.micro-epsilon.com Your local contact: www.micro-epsilon.com/contact/worldwide/ MICRO-EPSILON MESSTECHNIK...

Inhaltsverzeichnis