Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Induktive Messtaster Mit Pneumatischem Vorschub; Demontage Faltenbalg - MICRO-EPSILON induSENSOR DTA-1G8 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für induSENSOR DTA-1G8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Intallation und Montage
4.3
Bei Messtastern mit pneumatischem Vorschub wird der Taststift durch Federkraft in das Sensorgehäuse ein-
gezogen (Ruheposition). Durch Anlegen von Druckluft geringen Drucks (8 .... 15*10
werden die Taster ausgefahren und gegen den Prüfling in Messposition gedrückt.
Damit wird nur im Augenblick der Messung Druckluft benötigt. Wird die Luftzufuhr unterbrochen, geben die
Messtaster mit
Messtaster automatisch den Prüfling frei.
pneumatischem
Folgende Maßnahmen und Bedienhinweise sind beim Einsatz der Messtaster mit pneumatischem Vorschub
Vorschub nur mit
zu beachten:
sauberer Druckluft
(öl-, staub- und
wasserfrei) versor-
Bei niedrigeren Temperaturen kann es nötig sein, den Luftdruck zu erhöhen, um schnelleres Ausfahren zu
gen. Andernfalls
ermöglichen.
Beschädigung des
Messtasters.
Dadurch kann die Bewegung jedes Taststiftes individuell geregelt und eventuelle Toleranzen an der Klemm-
halterung oder am Messtaster ausgeglichen werden.
Dadurch wird ein schneller Druckaufbau bzw. -abbau gewährleistet.
4.4
induSENSOR, Serie LVDT, Messtaster

Induktive Messtaster mit pneumatischem Vorschub

Betreiben Sie alle Messtaster mit pneumatischem Vorschub mit einem Luftdruck von 0,8 ... 1,5 bar.
Statten Sie jede Druckluftleitung, die zu einem Messtaster führt, mit einem Drosselrückschlagventil aus.
Halten Sie die Druckluftleitung zwischen Messtaster und Luftventil so kurz wie möglich.

Demontage Faltenbalg

Schrauben Sie die Messspitze ab.
Entfernen Sie den vorderen Stützring.
Entfernen Sie den hinteren Stützring.
Ziehen Sie den Faltenbalg ab.
Bringen Sie die Messspitze wieder an.
Pa bzw. 0,8 ... 1,5 bar)
4
Seite 13

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis