Funktionsprinzip, Technische Daten
2.3
Technische Daten
Modell
Messbereich
Linearität
Reproduzierbarkeit
1
Temperaturstabilität
Empfindlichkeit
Erregerfrequenz
Erregerspannung
Anschluss
Lagerung
Temperaturbereich
Betrieb
Druckbeständigkeit
Schock (DIN EN 60068-2-27)
Vibration (DIN EN 60068-2-6)
Schutzart (DIN EN 60529)
Material
Gewicht
MBA
Typische Federkräfte
MBM
2
MBE
Kompatibilität
Typische Lebensdauer
d. M. = des Messbereiches
MBA = Messbereichsanfang, MBM = Messbereichsmitte, MBE = Messbereichsende
1) Mittelung über 100 Werte; 200 Wiederholungen
2) Durch Entfernen des Faltenbalgs verändern sich Federkräfte
induSENSOR, Serie LVDT, Messtaster
DTA-1G8
DTA-3G8
±1 mm
±3 mm
≤ ±3 µm
≤ ±9 µm
≤ 0,15 µm
≤ 0,45 µm
133 mV / mm/V 85 mV / mm/V53 mV / mm/V44 mV / mm/V 133 mV / mm/V 85 mV / mm/V53 mV / mm/V 44 mV / mm/V
5 kHz
5 kHz
Integriertes Kabel 3 m mit offenen Enden; axialer Kabelabgang; Schleppkettentauglich;
Kabeldurchmesser 3,1 mm; min. Biegeradien: feste Verlegung 25 mm, bewegt 38 mm, Schleppkette 47 mm
-20 ... +80 °C (ohne Faltenbalg); 0 ... +80 °C (mit Faltenbalg)
Edelstahl (Gehäuse); FPM (Faltenbalg); PUR (Kabelmantel); PVC/PP (Kabellitzen)
ca. 70 g
ca. 70 g
1,3 N
0,8 N
1,55 N
1,5 N
2 N
2,5 N
DTA-5G8
DTA-10G8 DTA-1G8-V DTA-3G8-V DTA-5G8-V DTA-10G8-V
±5 mm
±10 mm
≤ ±15 µm
≤ ±30 µm
≤ ±3 µm
≤ ±0,3 % d.M.
≤ 0,75 µm
≤ 1,5 µm
≤ 250 ppm d.M. / K
5 kHz
2 kHz
550 mV
-40 ... +80 °C
Atmosphärendruck
40 g / 6 ms in 3 Achsen, je 1000 Schocks
±1,5 mm / 10 ... 58 Hz in 2 Achsen, je 10 Zyklen
±20 g / 58 ... 500 Hz in 2 Achsen, je 10 Zyklen
IP65 (mit Faltenbalg); IP54 (ohne Faltenbalg)
ca. 75 g
ca. 85 g
1 N
0,7 N
1,9 N
1,9 N
3 N
3,5 N
MSC7401, MSC7802, MSC7602
5 Mio. Zyklen
±1 mm
±3 mm
±5 mm
≤ ±9 µm
≤ ±15 µm
0,15 µm
≤ 0,45 µm
≤ 0,75 µm
5 kHz
5 kHz
ca. 70 g
ca. 70 g
ca. 80 g
abhängig vom Luftdruck
±10 mm
≤ ±30 µm
≤ 1,5 µm
5 kHz
2 kHz
ca. 85 g
Seite 10