Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 6: Kommunikationsschnittstellen - Delta M-1K Gebrauchsanleitung

Amplon familie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 6: Kommunikationsschnittstellen

HINWEIS:
Verbindungen ordnungsgemäß.
Die Kommunikationsschnittstellen der USVs der M-Serie enthalten einen RS232-
Anschluss, einen USB-Anschluss und einen Smart-Slot. Deren Lage entnehmen
Sie bitte Abschnitt 2.5.  Rückseite. Sie können alle Kommunikationsschnittstellen
gleichzeitig verwenden, ohne die Funktionstüchtigkeit der einzelnen Schnittstellen
zu beeinträchtigen.
RS232-Anschluss
z
z
Mit dem mitgelieferten RS232-Kabel können
Sie die USV mit einem Computer verbinden.
I n sta l l i e re n Si e m i t h i l f e d e r b e i g e l e g te n C D
d i e U P S e n t r y 2 0 1 2 - S o f t w a r e , m i t d e r S i e
Stromversorgungsereignisse der USV aufzeichnen,
Wa r n t ö n e e i n r i c h t e n u n d d i e U S V i n e i n e r
Netzumgebung sicher abschalten können. Die Pole
des RS232-Anschlusses sind folgendermaßen
angeordnet:
Pol
2
3
5
Amplon M-Serie
Die USV funktioniert auch ohne die unten aufgeführten
Beschreibung der RS232-Polanordnung
USV TXD (typische RS232-Stufe)
USV RXD (typische RS232-Stufe)
GND
Kommunikationseinstellung für RS232-Anschluss
Baudrate
Datenlänge
Stoppbit
Parität
2.400
8 Bit
1 Bit
Keine
32
5
9
4
8
3
7
2
6
1
(Abbildung 6-1:  
RS232-Anschluss)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M-2kM-1.5kM-3k

Inhaltsverzeichnis