Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss An Das Stromnetz; Anschluss Der Verbraucher - Delta M-1K Gebrauchsanleitung

Amplon familie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2 Anschluss an das Stromnetz

1. L e s e n S i e v o r d e m A n s c h l i e ß e n d e n A b s c h n i t t „ Wa r n u n g e n – v o r
Anschlussarbeiten zu beachten".
2. Verwenden Sie das mitgelieferte Anschlusskabel, um die USV mit einer
Schutzkontakt-Steckdose zu verbinden. Bei Steckdosen ohne Schutzkontakt
muss die USV über den Erdungsanschluss geerdet werden. Die Lage des
Erdungsanschlusses können Sie Abschnitt 2.5. Rückseite entnehmen.
3. Überprüfen Sie, ob die LED „S.W.F." (Site Wiring Fault, Verdrahtungsfehler)
leuchtet. Wenn dies der Fall ist, trennen Sie das Anschlusskabel, drehen
Sie es um und schließen es richtig an. Beachten Sie, dass der linke Pol der
Netzstrom-Eingangsbuchse der USV die Phase L ist. Wenden Sie sich an das
Servicepersonal, wenn die LED „S.W.F." weiterhin leuchtet.
HINWEIS:
1. Wenn das Gerät an eine Netzstromquelle angeschlossen ist, lädt die USV
die internen Batterien sowie den externen Delta-Batteriesatz auf (sofern
der externe Delta-Batteriesatz angeschlossen und sein Schalter in ON-
(EIN-)Stellung steht). Es liegt ausreichend Wechselspannung an.
2. Es wird empfohlen, die Batterien der USV vor der Verwendung
mindestens 6 Stunden lang aufzuladen. Die USV kann auch sofort ohne
Aufladen verwendet werden, aber die Betriebsdauer im Batteriemodus
kann in diesem Fall unter dem normalen Wert liegen.
3. Wenn die USV außer Betrieb genommen oder für längere Zeit gelagert
wird, müssen Sie die internen Batterien alle 3 Monate für mindestens
6 Stunden aufladen. Bei Anschluss eines externen Delta-Batteriesatzes
muss die Ladezeit mindestens 12 Stunden betragen.
4. Die Batterien beginnen bei bestehender Stromzufuhr sofort zu laden.

4.3 Anschluss der Verbraucher

1. L e s e n S i e v o r d e m A n s c h l i e ß e n d e n A b s c h n i t t „ Wa r n u n g e n – v o r
Anschlussarbeiten zu beachten".
2. Um sicherzugehen, dass es zu keiner Überbelastung kommt, muss der
Stromverbrauch der Verbraucher berechnet werden.
3. D i e A u s f ü h r u n g e n m i t 1 k VA / 1 , 5 k VA s i n d a n d e r R ü c k s e i t e m i t
10-A-Leistungsausgängen ausgestattet. Die Ausführungen mit 2 kVA und
3 kVA sind an der Rückseite mit 10-A-Leistungsausgängen und einem
16-A-Leistungsausgang ausgestattet.
4. Im Paket der Ausführungen mit 1 kVA/1,5 kVA ist ein Ausgangskabel (10 A)
enthalten. Im Paket der Ausführungen mit 2 kVA/3 kVA sind zwei Ausgangskabel
enthalten (10 A und 16 A). Wählen Sie für den Anschluss der Verbraucher an die
USV-Leistungsausgänge die den Werten der Verbraucher entsprechenden Kabel
aus.
27
Kapitel 4
Anschlüsse

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M-2kM-1.5kM-3k

Inhaltsverzeichnis