Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten Des Geräts; Ausschalten Des Geräts - Delta M-1K Gebrauchsanleitung

Amplon familie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Eingangstrennschalter:
1) Im Onlinemodus:
Bei einem Problem durch Überstrom wird der Eingangstrennschalter an
z
z
der Rückseite der USV automatisch aktiviert und das Gerät wechselt in
den Batteriemodus. Nach Lösung des Problems drücken Sie diesen Ein-
gangstrennschalter, sodass das Gerät automatisch in den Onlinemodus
zurückwechselt (Sie müssen nicht die EIN/AUS-Taste (
die USV zu starten).
Bei einem Problem durch Überstrom wird der Eingangstrennschalter an
z
z
der Rückseite der USV automatisch aktiviert. Wenn kein Batteriestrom
verfügbar ist, wird die USV automatisch abgeschaltet. Nach Lösung des
Problems drücken Sie den Eingangstrennschalter, sodass das Gerät au-
tomatisch im Onlinemodus betrieben wird (Sie müssen nicht die EIN/AUS-
Taste (
2) Im Batteriemodus:
Bei einem Problem durch Überstrom wird der Eingangstrennschalter an
z
z
der Rückseite der USV automatisch aktiviert und das Gerät wird weiterhin
im Batteriemodus betrieben. Nach Lösung des Problems drücken Sie den
Eingangstrennschalter, sodass das Gerät automatisch in den Onlinemodus
zurückwechselt (Sie müssen nicht die EIN/AUS-Taste (
die USV zu starten).
5.3 Einschalten des Geräts
Bei ausgeschalteter USV halten Sie zum Einschalten die EIN-/AUS-Taste (
gedrückt, bis Sie einen Signalton hören, und lassen die Taste dann los. Beim ersten
Einschalten der USV mit Netzstromversorgung führt das Gerät einen 5-sekündigen
Selbsttest durch.
5.4 Ausschalten des Geräts
Bei eingeschalteter USV halten Sie zum Ausschalten die EIN-/AUS-Taste (
gedrückt, bis Sie einen Signalton hören, und lassen die Taste dann los. Die USV
lädt die Batterien auch im ausgeschalteten Zustand auf, sofern das Gerät an eine
Netzsteckdose angeschlossen ist und ausreichend Wechselspannung anliegt.
Amplon M-Serie
) drücken, um die USV zu starten).
HINWEIS:
Wenn der Eingangstrennschalter automatisch
aktiviert wird, bedeutet dies, dass bei der USV oder den an
dieser angeschlossenen Verbrauchern ein Problem vorliegt.
Es wird dringend empfohlen, die USV abzuschalten, das
Stromeingangskabel zu trennen und die USV, die angeschlossenen
Verbraucher und die Betriebsumgebung durch qualifizierte
Servicetechniker sorgfältig inspizieren zu lassen.
30
) drücken, um
) drücken, um
)
)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M-2kM-1.5kM-3k

Inhaltsverzeichnis