Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maeda MC-305C-2 Betriebshandbuch Seite 22

Miniraupenkran
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MC-305C-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[KONTROLLEN NACH DEM ANLASSEN DES MOTORS]
Die in diesem Abschnitt beschriebenen Kontrollen sollten nach dem Starten des Motors durchgeführt
werden.
Siehe "Betriebshandbuch MC305C-2 / MC405C Betrieb 2.2 Motor anlassen" und nachfolgende, um das
Anlassen des Motors, den Fahr-, Stützen- und Kranbetrieb auszuführen.
[1]
ÜBERPRÜFEN
FIXHAKENMODUS)
Falls Sie irgendwelche Anomalitäten bei der Lastmomentbegrenzung feststellen, kontaktieren Sie
sofort uns oder unsere Handelsvertretung.
1. Drehen Sie den Anlasserschalter zur ON-Position.
2. Prüfen Sie die Arbeitszustandsleuchte. Die rote Lampe leuchtet zwei Sekunden lang und dann leuchtet das
grüne Licht auf.
3. Überprüfen Sie die Anzeigeeinheit der Lastmomentbegrenzung.
Überprüfen Sie, dass kein Fehlercode in der Anzeige "GESAMTNENNLAST" angezeigt wird.
Prüfen Sie, ob der Lastmomentbegrenzer als 850-kg-Fixhakenmodus eingestellt ist und die Anzeige im
Anzeigefenster der Auslegerlänge der tatsächlichen Fixhaken in Offset-Position entspricht.
Siehe " Fixhaken in Offset-Position und Anzeigefenster der Auslegerlänge" auf Seite 12 bezüglich der korrekten
Einstellung.
4. Schieben Sie den Teil des Zeilenwahlschalters an der Anzeigeeinheit des Lastmomentbegrenzers auf "850 kg
Fixhakenmodus".
5. Starten Sie den Motor und bedienen Sie den Kran wie folgt, um zu überprüfen ob der Lastmomentbegrenzer
den Wert anzeigt.
Kranbetrieb und angezeigter Parameter
Angezeigte "Auslegerlänge" bei minimaler Auslegerlänge
Angezeigte "Auslegerlänge" bei maximaler Auslegerlänge
Angezeigter "Arbeitsradius" mit der Auslegerlänge von
"5.9 m (MC305C-2)" / "7.7m (MC405C)" und einem
Auslegerwinkel von "25 °"
6. Prüfen Sie, ob der angezeigte tatsächliche Lastwert dem Gesamtgewicht des Gewichts- + Hubzubehörs
entspricht, wenn das Gewicht des bekannten Gewichts angehoben wird. Es kann eine kleine Abweichung bei
der Genauigkeit je nach Auslegerbedingung vorkommen.
7.
Betreiben Sie den Kran, bis die Lastmomentbegrenzungs-Anzeige den Auslegerlängenwert von "5,9 m" und
den Auslegerwinkel von "25 Grad" anzeigt. Messen Sie dann "Auslegerwinkel" und "Arbeitsradius."
Wenn sich die gemessenen Werte vom Lastmomentbegrenzungs-Anzeigewert unterscheiden, kontaktieren Sie
MAEDA oder die MAEDA-Handelsvertretung.
8.
Heben Sie das Gewicht an und prüfen Sie, ob die Auslegerauszieh- oder Auslegersenkfunktion bei Überlast
automatisch gestoppt wird. Falls die Funktion bei Überlast nicht automatisch gestoppt wird, wenden Sie sich an
uns oder unsere Handelsvertretung und verwenden Sie die Maschine nicht.
Dieser Prüfungsvorgang muss langsam durchgeführt werden, und falls die Maschine bei Überlast nicht
automatisch stoppt, stoppen Sie sofort den Betrieb und führen Sie die anhand der Überlast verursachte
Maßnahme zur Wiederherstellung durch.
Bei der Messung des tatsächlichen Arbeitsradius messen Sie ab Haken Offset-Position des Fixhakens.
DES
LASTMOMENTBEGRENZERS
WARNUNG
HINWEIS
VORSICHT
FÜR
MC305C-2
Angezeigter Wert am
Lastmomentbegrenzer
3.7 m
12.5 m
SH1 5.7 ± 0.1 m
SH2 6.1 ± 0.1 m
SH3 5.8 ± 0.1 m
20
DEN
BETRIEB
(850
MC405C
Angezeigter Wert am
Lastmomentbegrenzer
4.7 m
16.5 m
SH1 7.3 ± 0.1 m
SH2 7.6 ± 0.1 m
SH3 7.2 ± 0.1 m
kg

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mc-405c

Inhaltsverzeichnis