Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swan AMI Phosphate HL Betriebsanleitung Seite 81

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI Phosphate HL
Programmliste und Erläuterungen
Betriebsart
Intern
Betriebsart
Feldbus
Betriebsart
Extern
A-96.250.820 / 290121
Das AMI Phosphate HL arbeitet als Master.
Option 2. Probefluss
Das AMI Phosphate HL schaltet automatisch zwischen Kanal 1 und 2
um.
Sample Sequencer
Das AMI Phosphate HL misst nacheinander jeden einzelnen Probe-
strom des Sample Sequencer.
Über eine externe SPS kann definiert werden, welche Probeströme
gemessen werden sollen. Im untenstehenden Beispiel werden nur
die Probeströme 2, 4 und 6 gemessen, während die Probeströme 1,
3 und 5 ausgeschaltet sind. Die programmierten Probeströme wer-
den nacheinander gemessen.
Ausgeschaltete Probeströme sind auf der Anzeige des AMI Phos-
phate HL mit einem "x" hinter dem Messwert gekennzeichnet.
Hinweis: Wenn alle Kontakte geschlossen sind, wechselt das
AMI Phosphate HL in den Standby-Modus.
Das AMI Phosphate HL wird via Feldbus gesteuert.
Das AMI Phosphate HL arbeitet als Slave.
Option 2. Probefluss
Über den Schalteingang wird zwischen den Probeflüssen 1 und 2
umgeschaltet, siehe Schalteingang
Sample Sequencer
Das AMI Phosphate HL wird durch den Sample Sequencer gesteuert.
Der Sample Sequencer wiederum wird durch eine externe SPS ge-
steuert. Jeder zu messende Probenstrom muss durch Schliessen des
jeweiligen Kontakts aktiviert werden.
CH1
9
CH2
10
CH3
11
CH4
12
CH5
13
CH6
14
GND
15
SEQUENCER
5.3.4, S.
92.
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis