Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swan AMI Phosphate HL Betriebsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI Phosphate HL
Produktbeschreibung
Online-Betrieb
Messzyklus
12
Die Probe fliesst durch den Probeneinlass [F] und den Filterbehälter
[H] in die Überlaufarmatur [A]. Regulieren Sie den Durchfluss mit
dem Durchflussregulierventil [D] so, dass immer eine kleine Menge
der Probe durch das Überlaufrohr [B] in den Ablauf [J] der Überlauf-
armatur fliesst. Dadurch ist sichergestellt, dass die Messkammer des
Fotometers [N] mit ausreichend Probe durchflossen wird.
Erfolgt keine Messung, fliesst die Probe durch den Fotometeraus-
lass und wird durch den Lufteinlass [P] belüftet, was zur Blasenbil-
dung führt. Dann durchläuft die Probe den Durchflussmesser [I] und
fliesst von dort in den Fotometer-Abfluss [K].
Beim Start des Messzyklus:
1 wird eine Nullmessung der Probe ohne Reagenzien durchge-
führt.
2 die Schlauchpumpe [O] pumpt die Reagenz [L] in die Mischkam-
mer [E], wo sie mit der Probe vermischt wird und danach durch
das Fotometer [N] fliesst.
3 das Magnetventil [G] wird aktiviert, um den Einlass des Fotome-
ters zu schliessen.
4 Die Probe verbleibt für 2.5 Minuten im Fotometer.
5 Nach Ablauf der 2.5 Minuten wird eine zweite Messung durchge-
führt und die o-Phosphat-Konzentration wird berechnet.
6 Wenn die Messung abgeschlossen ist, wird das Magnetventil de-
aktiviert, um den Einlass des Fotometers zu öffnen. Das Fotome-
ter wird entleert und gespült.
7 Die Probe fliesst durch den Auslass des Fotometers, wo sie
durch den Lufteinlass [P] belüftet wird, so dass sich Luftblasen
bilden.
8 Die Luftblasen werden vom Durchflussmesser [I] gezählt, danach
fliesst die Probe in den Fotometer-Abfluss [K].
G
zero
L
G
150 sec
G
Time
A-96.250.820 / 290121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis