8
Firmware hochrüsten, Reparatur, Austausch des Lüfter-
moduls
8291_de_03
Firmware hochrüsten, Reparatur, Austausch des Lüftermoduls
8.1
Hochrüsten der Geräte-Firmware
Die Firmware des Geräts (integrierte Software auf dem RFC 460R PN 3TX) kann mittels der
USB-Schnittstellen hochgerüstet werden. Das Hochrüsten (Update) dieser Firmware dient
ausschließlich zur Ergänzung neuer Funktionen, die im Rahmen der laufenden Produkt-
pflege in die Firmware des RFC 460R PN 3TX implementiert werden. Im üblichen Anlagen-
betrieb ist ein Hochrüsten der Firmware nicht erforderlich.
ACHTUNG: Defekt des Geräts möglich
Die Versorgungsspannung des RFC 460R PN 3TX ist während des Firmware-Update-
Vorgangs nicht zu unterbrechen. Eine Unterbrechung der Versorgungsspannung führt zu
einem Defekt des RFC 460R PN 3TX. Das Gerät ist in diesem Fall nicht mehr einsetzbar.
WARNUNG:
Stellen Sie durch geeignete Maßnahmen sicher, dass während der Firmware-Up-
datephase keine Gefahr von der Anlage/Maschine ausgeht.
Beachten Sie gegebenenfalls vorhandene weitere Hinweise zum Hochrüsten der Firm-
ware. Falls vorhanden, sind diese den Firmware-Update-Dateien beigefügt.
Führen Sie nach dem Hochrüsten der Firmware einen Spannungs-Reset durch, damit
das gesamte Gerät anschließend neu initialisiert wird.
Beachten Sie, dass nur Kombinationen von Firmware- und Geräte-Revisionen erzeugt
werden dürfen, die von Phoenix Contact freigegeben wurden.
Informationen zu kompatiblen und freigegebenen Firmware-Versionen für Ihre Geräte
sowie zur Vorgehensweise bei der Hochrüstung finden Sie unter
phoenixcontact.net/products.
103
PHOENIX CONTACT