Durch den integrierten Temperatur-Messeingang wird zudem die Temperatur in der
Kompensationsanlage überwacht und bei einer Überschreitung einer vorgegebenen
Grenztemperatur der Lüfter zugeschalten und nach Unterschreiten der Rückschalttempe-
ratur wieder abgeschalten.
Um ein zu häufiges Schalten des Lüfters zu vermeiden, hat dieser eine feste Nachlauf-
zeit von 30 Minuten. Über das Menü Stufenzustand lässt sich der Lüfter (Relaisausgang
12) fest zu- oder abschalten. Bei der Auswahl „Auto" wird der Lüfterausgang über den
Temperatur-Messeingang gesteuert.
Ausserdem kann durch Vorgabe einer Abschalttemperatur die Anlage geschützt werden.
Bei Gefahr durch Beschädigung durch Übertemperatur können so die Stufen rechtzeitig
abgeschalten werden. Nach Unterschreiten der Rückschalttemperatur werden die Stufen
nacheinander wieder zugeschalten.
Die programmierten Werte bleiben durch Speicherung in einem EEPROM bei Netzausfall
erhalten.
Der Messzyklus des Reglers zur Erfassung der notwendigen Netzparameter beträgt ca.
20ms.
HINWEIS
Der Grenzwert für die Überspannungsabschaltung = Messspannung + 10% (unter
Berücksichtigung der Messspannungs-Übersetzung). Dieser Wert ist nicht veränderbar
und dient zur Sicherheit der Kompensationsanlage.
Im Fehlerfall werden die Kompensationsstufen abgeschaltet, das Störmelderelais schaltet
und im Display wird die Meldung „Überspannung" angezeigt.
ACHTUNG
Für folgende programmierten Stufenleistungen werden bei den Kondensatorschützstu-
fen die Entladezeiten automatisch vorgegeben. Diese sind jedoch zu überprüfen und bei
abweichenden Kondensatorspezifikationen zu korrigieren.
Kondensatorleistung
0,1 kvar – 9,9 kvar
10 kvar – 19,9 kvar
20 kvar und mehr
Eine nachträglich geänderte Entladezeit bleibt jedoch erhalten, solange die Stufenleis-
tung nicht verändert wird.
Bei den Thyristorstufen wird, unabhängig von der Stufenleistung, als Entladezeit immer
20 Millisekunden eingetragen, sowohl bei Neuprogrammierung als auch bei der Ände-
rung der Stufenleistung.
V2.01
Entladewiderstand
300 kOhm
300 kOhm
300 kOhm
Funktionsprinzip
Entladezeit
60 Sekunden
120 Sekunden
180 Sekunden
9