Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektroinstallation; Versorgungsspannung; Anschluss Elektrischer Komponenten - Airflow DUPLEX Vent Serie Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.

Elektroinstallation

ACHTUNG! Alle Elektroanschlüsse des Gerätes müssen
durch autorisierte Fachkräfte gemäß geltenden Gesetzen
und Bestimmungen durchgeführt werden.
Alle für die Montage verwendeten Leitungen sind in der
Länge anzupassen.
Alle Anschlussarbeiten müssen mit unterbrochener
Spannungsversorgung vorgenommen werden.
4.1.

Versorgungsspannung

Sicherung und Trennschalter sind in der festen Installation
für das Gerät nach geltenden Gesetzen und Bestimmungen
zu montieren. Sicherung und Trennschalter werden vom
Installateur geliefert.
Das Versorgungskabel ist nach geltenden Gesetzen und
Bestimmungen zu dimensionieren, wobei die Bedingungen
am Installationsort zu berücksichtigen sind.
Je nach Stromverbrauch des Gerätes und vorhandenem
elektr. System muss möglicherweise mindestens ein neuer
Stromkreis eingerichtet werden.
Bei der Installation mehrerer Geräten ist der zulässige
Leckstrom pro Gerät zu berücksichtigen. Siehe Abschnitt
„Technische Spezifikationen".
Bedienpaneel und eventuelle Sensoren, Schalter und
Optionen müssen vor Anschluss der Vorsorgungsspannung
montiert sein.
Der Anschluss erfolgt gemäß „Anlage 1 Schaltpläne".
Das Gerät wird mittels einem 3G0,75mm
einem 5G2,5mm
Kabel angeschlossen.
2
4.2.
Der elektrische Anschluss von Zubehör an die Steuerbox
erfolgt beim:
Alle Anschlussarbeiten müssen mit unterbrochener
Spannungsversorgung gem. Abschnitt „Elektroinstallation"
und Anlage 1 „Schaltpläne" vorgenommen werden.
DV 150, 300, 500 und 800 mit AQC-L (schwarze Steuerbox)
DV AQC-L stehen 3 analoge Eingänge zur Verfügung. Als
Standard ist Eingang
DV 500, 800, 900, S1000 und 1200 mit AQC-P (graue
Steuerbox)
Am AQC-P stehen 3 digitale und 3 analoge Eingänge zur
Verfügung. Als Standard sind Eingang
, 3G1,5mm
oder
2
2
Bei allen Geräten können die Eingänge für andere
Signalquellen programmiert werden.
Die Einstellungen in der Steuerungssoftware müssen mit
Hilfe des Programmes Airlinq Service Tool vorgenommen
werden. Das Programm kann auf der Internetseite www.
airlinq.eu heruntergeladen werden.
11

Anschluss elektrischer Komponenten

DV 150, 300, 500, 800 und S1000 unter dem
Gehäusedeckel,
DV 900 hinter der Fronttür und
DV 1200 unter der Serviceklappe im Topp der
Motorsektion.
AI#1 (J17-5) für einen Bewegungssensor („PIR"),
AI#2 (J17-7) für die Übersteuerung mit einem CO
Sensor („CO2 Sensor 1") und
AI#3 (J17-11) für externen Start („Ext start")
programmiert.
DI#1 (J1-7) für einen Bewegungssensor („PIR"),
DI#2 (J1-6) für externen Start („Ext start"),
DI#3 (J1-5) für den Start via A-BMS („A-BMS Start"),
AI#1 (J1-14) für die Luftmengensteuerung via A-BMS
(„A-BMS Flow"),
AI#2 (J1-13) für Temperaturkontrolle via A-BMS
(„A-BMS Temp") und
AI#3 (J1-12) für die Übersteuerung mittels CO
(„CO2 Sensor 1") programmiert.
2
Sensor
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis