Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GF SG 160 Bedienungsanleitung Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung SG 160
1
Nennwanddicke Angleichen
Wulsthöhe am Heiz-
element am Ende der
Angleichzeit
(Angleichen unter
0,10 N/mm²)
mm
mm
(Mindestwerte)
1.9 – 3.5
3.5 – 5.5
5.5 – 10.0
10.0 – 15.0
Heizelement-Stumpfschweissen von PVDF
Schweisstabelle/Richtwerte nach DVS 2207/15
Heizelementtemperatur 240 °C ±8 °C
2
Anwärmen
Anwärmzeit = 10 x
Wanddicke +40 s
(Anwärmen
≈ 0,01 N/mm²)
s
0.5
59 – 75
0.5
75 – 95
0.5 – 1.0
95 – 140
1.0 – 1.3
140 – 190
Richtwertkurve für Heizelement-temperaturen
245
240
°C
T = 240°C (±8°C ) = konstant
235
230
225
220
215
0
5
1 0
Verfahrensschritte beim Heizelement-stumpfschweissen
3
Umstellen
s
(Maximalzeit)
3
3
4
4
15
20
25
30
35
40
Pipe wall thickne ss / Ro hrwanddicke /Spessore tu bo mm
9 Schweisstabellen
4
5
Fügen
Abkühlen
Fügedruckaufbauzeit
Abkühldruck unter
Fügedruck
(p = 0,10 N/mm²
Abkühlzeit = 1,2 x
Wanddicke + 2 min
s
min
3 – 4
4 – 5
5 – 7
7 – 9
14.0 – 19
4 5
50
55
± 0,01)
(Mindestwerte)
5.0 – 6
6.0 – 8.5
8.5 – 14
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis