Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GF SG 160 Bedienungsanleitung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung SG 160
8 Schweissverfahren
Nach dem Ausschwenken des Planhobels werden die Teile zur Kontrolle
soweit zusammengefahren, bis sie sich berühren. Der Spalt zwischen den
beiden Teilen darf max. 0.5 mm betragen.
Gleichzeitig ist der Wandversatz zu kontrollieren.
Dieser darf an der Aussenseite nicht grösser als 10 % der Wanddicke sein.
Wird dieses Mass überschritten, ist durch Drehen des Rohres/Fitting
oder durch Verändern der Spannkraft auf den inneren Grundspannplatten eine
günstigere Einspannposition zu ermitteln. In diesem Fall wird allerdings eine
erneute spanabhebende Bearbeitung der Schweissflächen notwendig.
In das Rohr hineingefallene Späne sind z.B. mit einem Pinsel zu entfernen. Vor
Beginn jeder Schweissung sind die Schweissflächen mit nichtfaserndem
Papier und fettfreiem Reiniger, z.B. techn. reinem Spiritus oder einem
Spezialreiniger wie Tangit KS, zu reinigen.
Das PTFE-Vlies ist vor Verschmutzung zu schützen. Vor Beginn jeder
Schweissung sind beide Seiten des Heizelementes unter Verwendung von
trockenem, nicht faserndem Papier zu reinigen.Hierzu sind temperaturfeste
Arbeitshandschuhe zu tragen.
Verbrennungsgefahr (210° C/260° C)!
Achtung
Nach dem Reinigungsvorgang Schweissflächen nie mit der Hand
berühren.
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis