Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive DR Serie Projektierung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DR Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektierung
6
Projektierungsbeispiel Asynchroner Servomotor
Umrichterauswahl MOVIDRIVE
DRL90L4, n
= 3000 min
N
Legende
98
®
Der effektive Arbeitspunkt (F) für den Motor muss unterhalb der S
gen. Damit ist die thermische Belastung des Motors im zulässigen Bereich.
Des Weiteren muss der effektive Arbeitspunkt (F) in dem Drehzahl-Drehmoment-
Diagramm für 100 % Umrichterauslastung unter der Kennlinie für den zu wählenden
Motor-Umrichter-Kombination liegen. Damit ist die Belastung des Umrichters (Dau-
erbetrieb) im zulässigen Bereich.
-1
, 100% I
N
Bestimmung des effektiven Arbeitspunktes:
DRL 90L4
n = 3000 1/min
50
45
[15]
40
35
30
25
20
[14]
15
10
8.26
[1]
5
0
0
500
1000
[1]
S1-Kennlinie
[2]
S1-Kennlinie mit Fremdlüfter
[3]
Maximales Grenzmoment Dynamikpaket 1
[4]
Maximales Grenzmoment Dynamikpaket 2
Im Drehzahl-Drehmoment-Diagramm für 150 % Umrichterauslastung muss der ma-
ximale Arbeitspunkt (M) (eventuell zwei verschiedene Punkte für maximale Drehzahl
und maximales Moment) unter der Kennlinie für den zu wählenden Motor-Umrichter-
Kombination liegen. Damit ist die Belastung des Umrichters (Maximalbetrieb) im zu-
lässigen Bereich.
100%IN
[13]
F
1981
1500
2000
2500
n in 1/min
[12] 4-kW-Umrichterleistung
[13] 5.5-kW-Umrichterleistung
[14] 7.5-kW-Umrichterleistung
[15] 11-kW-Umrichterleistung
-Grenzkurve lie-
1
[4]
[3]
[2]
3000
3500
4000
64034axx
MOT1 – Drehstrommotoren
4500

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Drl serie

Inhaltsverzeichnis