Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor jedem Fahrtantritt:
Funktion des Bremssystems
prüfen.
Funktion von Beleuchtung und
Signalanlage prüfen.
Kupplungsfunktion prüfen
(
176).
Reifenprofiltiefe prüfen
(
179).
Reifenfülldruck prüfen
(
178).
Sicheren Halt von Taschen
und Gepäck prüfen.
Bei jedem 3. Tankstopp
Motorölstand prüfen (
Bremsbelagstärke vorn prüfen
(
172).
Bremsbelagstärke hinten prü-
fen (
173).
Bremsflüssigkeitsstand vorn
prüfen (
174).
Bremsflüssigkeitsstand hinten
prüfen (
175).
Kühlmittelstand prüfen
(
177).
Kette schmieren (
Kettenspannung prüfen
(
189).
Kettenverschleiß prüfen
(
190).

STARTEN

Motor starten
Zündung einschalten.
Pre-Ride-Check wird durchge-
führt. (
ABS-Eigendiagnose wird
durchgeführt. (
DTC-Eigendiagnose wird
durchgeführt. (
Leerlauf einlegen oder bei
eingelegtem Gang Kupplung
ziehen.
170).
legtem Gang lässt sich das
Motorrad nicht starten. Wird
das Motorrad im Leerlauf
gestartet und anschließend bei
ausgeklappter Seitenstütze ein
Gang eingelegt, geht der Motor
aus.
Bei Kaltstart und niedrigen
Temperaturen: Kupplung zie-
hen.
mit M Lightweight Batterie
188).
Bei niedrigen Temperaturen
kann das Startverhalten be-
einträchtigt sein. Eine mehr-
malige, kurze Belastung der
Batterie erhöht die Batterie-
temperatur und damit die
verfügbare Leistung für den
Motorstart.
132)
Bei ausgeklappter
Seitenstütze und einge-
131
133)
133)
SA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis