Herunterladen Diese Seite drucken

GE Whatman Polycap TF Gebrauchsanleitung Seite 3

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

überschritten werden.
PTFE-Membran: Die PTFE-Membran ist hydrophob und läßt Wasser
(wässrige Lösung) nur bei Anwendung von hohen Drücken durch. Diese
Drücke werden als Wasserdurchbruchtest (WBT)-Werte bezeichnet. Sie
verändern sich mit der Porengröße der Membran. Wässrige Lösungen
können nach vor-heriger Benetzung der Membran mit Alkohol oder
einem geeigneten Lösungsmittel filtriert werden. Die PTFE-Membran hält
wässrige Aerosole in Gasströmen zurück.
Filterleistung: Im Hinblick auf einen möglichst großen Filterdurchsatz
sollte der Filter mit den größten Poren verwendet werden, um den
erforderlichen Reinheitsgrad zu erhalten. Ist das zu filternde Material
stark verunreinigt, so ist die Verwendung von Vorfiltern in Erwägung zu
ziehen. Im Hinblick auf eine längere Lebensdauer des Filters empfiehlt
sich, eine niedrige Flußrate oder einen niedrigen Druck zu wählen.
Autoklavieren: Autoclav; 121°C bei 1,05 Kg/cm² (15 psi) für die Dauer
von 20 Minuten. Die Filtereinheit verträgt unter Umständen 132°C
für die Dauer einer Stunde. Mehrfachsterilisation ist möglich. Die
Wiederverwendung erfolgt jeoch auf Verantwortung des Anwenders,
der in diesem Fall den Filter vor Kreuzkontamination schützen und
ihn auf Beeinträchtigung der Integri-tät durch geeignete Tests prüfen
sollte (Sterilisation durch Et0 müßte möglich sein, allerdings wurden
diebezüglich keine spezifischen Untersuchungen durchgeführt. Gamma-
Strahlen haben eine zerstörende Wirkung auf PTFE).
Filtrationsanlagen:
Belüftungsfilter: Einen Filteranschluß mit dem Behälter verbinden. Der
andere Anschluß bleibt nach außen offen. Ist die Abluft mit Feuchtigkeit
gasättigt, dann ist der Belüftungsfilter in vertikaler Position anzubringen,
damit die angesammelte Feuchtigkeit in den Behälter zurückfließen
kann und nicht das Filtergehäuse anfüllt (und blockiert). In der Regel
werden für das Sterilisieren 0,45 μm-Lüftungsfilter verwendet. Im
Hinblick auf eine längere Einsatzdauer und auf größtmögliche Sicherheit
empfiehlt sich, eine 0,2 μm-Membran zu verwenden.
Luft/Gas "in-line": Die tatsächliche Nutzdauer ist unterschiedlich. Die
Filtereinheiten sind in (regelmäßigen) Abständen auszutauschen. Zur
Ermittlung der Austauschhäufigkeit auf Druckabfall oder auf reduzierten
Fluß achten. Die Wahl der Porengröße ist abhängig von der Anwendung
Lösungen: Kleine Mengen können mit einer Spritze gefiltert werden.
Größere Mengen können durch Anbringen der Filtereinheit am Auslaß
eines Druckbehälters oder in-line filtriert werden, wobei der für die
Filtration erforderliche Druck durch die Schwerkraft, durch Vakuum
oder durch eine peristaltische Pumpe erzeugt wird. Lufteinschlüsse
beeinträchtigen den Durchfluß erheblich. Zur Beseitgung der
Lufteinschlüsse den Filterauslaß nach oben halten, sobald die Flüssigkeit
zu fließen beginnt. Die Luft, die sich im System und in der Filtereinheit
befindet, muß ausgespült werden, bevor die Membran benetzt wird.
Überprüfung der Integrität
Bubble Point (BP)-Test: Den PTFE-Membranfilter mit einer geeigneten
Lösung (Methanol) spülen. Nach vollständiger Benetzung der Membran
Luft bei eingestelltem Druck einleiten, bis die Luft durch die Membran
stösst und in Form von Blasen aus dem Auslaß austritt. Der Druck, bei
dem die Luft durch die "benetzte" Membran dringt, is der "Bubble Point".
Die Porengröße und die BP-Werte für Methanol sind der Tabelle zu
entnehmen. Für die Prüfung wird die Filtereinheit am Besten so gehalten,
daß der Anschluss am Auslass nach oben zeigt.
Technical Data: Polycap TF Venting & Solvent
Filtration
Chemical Resistance Summary*
Classes of Substances
20°C (68°F)
Acids, dilute
Acids, concentrated
Alcohols
Aldehydes
Bases
Esters
Hydrocarbons, aliphatic
Hydrocarbons, aromatic
Hydrocarbons, haloginated
Ketones
Oxidizing agents, strong
* Published as a general guide only. Due to time, temperature, and
stress variations the user must evaluate the specific product and
application to determine the appropriateness of use.
Typical Flow Rates
(1) Filters are wet out with alcohol prior to flow rates in water.
*Sanitary Connectors
Polypropylene/PTFE
Guide* for use
Long Term
Long Term
Long Term
One Month
Long Term
One Week
One Month
One Week
One Week
One Month
One Week

Werbung

loading