14 Option: Hausautomation über xComfort-Aktoren
Pos.
Beschreibung
[A]
Gelb: Aktor ist im Wartemodus.
[B]
Hellgrün: Aktor ist an.
Dunkelgrün: Aktor ist aus.
[C]
Grau: Keine Einzelabfrage möglich.
14.5.3 Beispiel für einen im System angelegten Solar-Aktor
Abb. 156: Beispiel Solar-Aktor
[6]
Der Verbraucher wird hinzugeschaltet bei einer Netzeinspeisung von 550 Watt (Feldeintrag 550).
[7]
Sobald die Aktivierung erfolgt ist, bleibt der Verbraucher für mindestens 5 Minuten eingeschaltet
(Feldeintrag 0:05).
[8]
Sobald Strom aus dem Netz bezogen wird oder die Batterien entladen werden, wird der
Verbraucher für mindestens 2 Minuten ausgeschaltet (Feldeintrag 0:02).
Hinweis zur Aktivierung:
Wenn die Bedingung fertiggestellt ist, muss der Modus auto über den entsprechenden
Button aktiviert werden.
Andernfalls wird die erstellte Bedingung übergangen. Der Zugriff muss dann manuell
über die Button an und aus erfolgen.
14.5.4 Angelernten Aktor zurücksetzen bzw. löschen
Sollte das Anlernen des Aktors nicht wie gewünscht funktioniert haben, können Sie den
angelernten Aktor zurücksetzen bzw. löschen.
Abb. 157: Angelernten Aktor zurücksetzen bzw. löschen
178
S10E-74xxx_IA | V1.00
S10 E COMPACT – Installationsanleitung
E3/DC GmbH