Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Der Maschine Und Des Motors; Befestigungsmutter Und -Schrauben; Ausserordentliche Wartung; Wartung Der Schneidvorrichtung - Stiga BC 900 D Li 48 Gebrauchsanweisung

Tragbarer freischneider/rasenmäher mit batteriebetrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BC 900 D Li 48:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

vermeiden, sie lange unter Last zu halten, wenn
der Aufladevorgang abgeschlossen ist);
2. das Batterieladegerät (Abb. 23.B)
vom Stromnetz abtrennen;
3. Die Batterie (Abb.9) in einen der vorhandenen
Sitze der Batterietasche einsetzen. Sie
hierzu nach unten drücken, bis ein "Klick"
hörbar ist, der sie in ihrer Position blockiert
und den elektrischen Kontakt sicherstellt.
7.3 REINIGUNG DER MASCHINE
UND DES MOTORS
• Die Maschine immer nach der Verwendung
reinigen. Hierzu ein sauberes und feuchtes Tuch
verwenden, das mit Neutralreiniger getränkt ist.
• Jede Spur von Feuchtigkeit entfernen und
dazu ein weiches und trockenes Tuch
verwenden. Feuchtigkeit bringt die Gefahr
von elektrischen Schlägen mit sich.
• Keine aggressiven Reinigungs- oder
Lösungsmittel für die Reinigung der
Kunststoffteile oder Handgriffe.
• Um das Brandrisiko zu vermindern, die Maschine
und insbesondere den Motor von Grasresten,
Blättern oder übermäßigem Fett freihalten.
• Um ein Überhitzen und Schäden am Motor
zu vermeiden, immer sicherstellen, dass
die Ansauggitter der Kühlungsluft (Abb.
1.A) sauber und frei von Schäden sind.
• Keine Wasserstrahlen benutzen und
vermeiden, dass der Motor und die
elektrischen Bauteile nass werden.
7.4
BEFESTIGUNGSMUTTER
UND -SCHRAUBEN
• Muttern und Schrauben festgezogen belassen,
um sicher zu sein, dass die Maschine immer
in sicheren Betriebsbedingungen ist.
• Regelmäßig prüfen, dass die Griffe fest fixiert sind.

8. AUSSERORDENTLICHE WARTUNG

8.1

WARTUNG DER SCHNEIDVORRICHTUNG

Auf dieser Maschine ist die Verwendung einer
Schneidvorrichtung mit dem in der Tabelle "Technische
Daten" angegebenen Code vorgesehen.
HINWEIS
Aufgrund der Weiterentwicklung des Produkts könnten
die in der Tabelle „Technische Daten" genannten
Schneidvorrichtungen im Laufe der Zeit durch andere
ersetzt werden, die gleiche Eigenschaften der
Austauschbarkeit und Betriebssicherheit aufweisen.
GEFAHR
Das Schneidwerkzeug nicht berühren, bevor die
Maschine von der Batterietasche getrennt ist und
das Schneidwerkzeug vollständig stillsteht.
GEFAHR
Achtung! Verleztungsgefahr durch bewegliche Teile!
8.1.1
Schärfen/Auswuchten des Messers
GEFAHR
Aus Sicherheitsgründen ist es sinnvoll, dass
Schärfen und Auswuchten von einem Fachzentrum
ausgeführt werden, das über die geeigneten
Kompetenzen und Werkzeugen zur Ausführung
dieser Arbeitsschritte verfügt, ohne die
Beschädigung des Messers zu riskieren und es
während der Verwendung unsicher zu machen.
Die Messer können beidseitig verwendet
werden. Wenn die Schneide auf einer Seite
verschlissen ist, kann das Messer umgedreht
und die andere Seite verwendet werden.
Wenn beide Seiten der Spitzen verschlissen sind,
muss ein Nachschleifen durchgeführt werden.
8.1.2

Austausch des Messers

ACHTUNG
Das Messer darf nie repariert werden, sondern ist
zu ersetzen, sobald Beschädigungen festgestellt
werden oder die Verschleißgrenze überschritten wird:
Für die Austauschvorgänge siehe Kap. 4.3
8.1.3

Austausch des Fadens des Fadenkopfes

1. Nur Faden mit Durchmesser von 2 mm
verwenden und den neuen Faden in der
angegebenen Länge schneiden (Abb. 24.A).
2. Den Aufwickelgriff drehen (Abb. 25.A) bis
die Referenz auf dem Griff (Abb. 26.B)
mit der Referenz auf dem Fadenkopf
ausgerichtet ist (Abb. 26.C).
3. Ein Fadenende (Abb. 26.D) in eines der beiden
Ausgangslöcher einführen und den Faden vom
entgegengesetzten Loch austreten lassen.
4. Die Fäden, die aus den zwei Löchern
austreten, in gleichen Teilen ausrichten.
DE - 18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bc 500 li 48Bc 700 li 48Bc 700 d li 48

Inhaltsverzeichnis