Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Varianten Mit Energiezähler - Eaton xChargeIn Bedienungsanleitung

Electric vehicle charging station
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für xChargeIn:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
xChargeIn
Produktbezeichnung (Beispiel)
20 A
Socket
4 m Kabel
6 m Kabel
Type 2
Autorisierung
Keine
RFID
Schlüsselschalter
Energiezähler
Keiner
Energiezähler (nicht geeicht)
Eichfähiger Energiezähler (MID
Mess- und Eichrechtsfähig (Deutschland)
Protokolle / Schnittstellen
Kein Protokoll
UDP, Modbus TCP
Keine Schnittstelle
X1/X2
X1/X2, Ethernet LSA+
X1/X2, Ethernet LSA+, WLAN, 3G
X1/X2, Ethernet LSA+, WLAN, 4G
Ländervariante
Keine
Shutter
1)
MID (Measuring Instruments Directive): Messgeräterichtlinie
Varianten mit Energiezähler
Der Energiezähler misst nur die tatsächlich abgegebene Energie. Die Ener-
gie für die Eigenversorgung der Ladestation wird vom Energiezähler nicht
erfasst.
Energiezähler, nicht geeicht: Varianten mit dieser Option dürfen nur zur in-
formativen Auswertung des Energieverbrauchs verwendet werden. Aufgrund
des fehlenden Nachweises der Genauigkeit dürfen diese Geräte nicht zur
Verrechnung von Energie verwendet werden.
Eichfähiger Energiezähler: Varianten mit dieser Option sind zur Messung
von Wirkenergie für Verrechnungszwecke (gemäß MID 2014/32/EU oder an-
gegebenen nationalen Bestimmungen) zugelassen. Bei diesen Geräten be-
findet sich eine Kennzeichnung der Zulassung am Typenschild. Die zugehö-
rige Baumusterprüfung bezieht sich auf das Komplettgerät. Die Messung der
Installationshandbuch V1.05
© EATON
EVC
1)
)
Beschreibung der Ladestation
-M-
32
S
2
20
S
4
6
2
R
2
3
5
0
x
0
R
K
x
0
2
3
4
x
x
0
3
0
1
2
5
6
x
0
S
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis