Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

inVENTer iV14-MaxAir Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iV14-MaxAir:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINBAU UND MONTAGE
22
Lüftungsgerät iV14-MaxAir
1 – 2°
► Fixieren Sie die Wandeinbauhülse innen- und
► Kontrollieren Sie die Neigung der Wandeinbau-
► Richten Sie die beiden seitlichen Befestigungs-
► Setzen Sie die Styropor-Scheiben innen- und
► Schäumen Sie den Freiraum zwischen Wand-
24 h
► Schneiden Sie den 2K-Montageschaum und über-
Montage- und Bedienungsanleitung
HINWEIS: Ansammlung von Kondens-
wasser in der Wandeinbauhülse.
Beschädigung von Außenwand und Mauer-
werk sowie der Bausubstanz!
• Wandeinbauhülse mit einem Gefälle von
1 – 2° zur Außenwand fixieren.
außenwandseitig mit den Montagekeilen so,
dass diese ein Gefälle von 1 – 2° zur Außenwand
aufweist.
hülse mit einer Wasserwaage.
elemente der Wandeinbauhülse horizontal aus.
außenwandseitig in die Wandeinbauhülse ein.
HINWEIS: Unterbrechung des
Wärmedämmverbundsystems.
Beschädigung der Bausubstanz!
• Bei der Montage den Wandaufbau wieder
bis an die Wandeinbauhülse heran führen.
• Notwendige Sperrebenen beachten.
einbauhülse und Mauerwerk umlaufend mit nicht
drückendem 2K-Montageschaum aus.
stehende Montagekeile bündig zur
Außen- und Innenwand ab.
Achten Sie darauf, dass Sie den Ventilator-BUS
nicht beschädigen.
Die Wandeinbauhülse ist montiert.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis