Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Zählers - Xylem sensus PolluCom F Installation Und Betriebsanleitung

Wärme-/kältezähler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sensus PolluCom F:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wärme-/Kältezähler PolluCom
Installations- und Betriebsanleitung
5. Montage des Zählers
®
Unser PolluCom
F kann sowohl als Wärme- als
auch als Kältezähler verwendet werden. Deshalb
werden im nachstehenden Text folgende Begriffe
verwendet:
Rücklauf von Heizanlagen:
Vorlauf von Heizanlagen:
Rücklauf von Kühlanlagen:
Vorlauf von Kühlanlagen:
®
Den PolluCom
F im kälteren Strang einbauen. Für
die Installation im wärmeren Strang ist die Version
PolluCom® FX erhältlich.
Für
Kühlanlagen
sind
Kondenswasserbildung
abnehmbaren
Rechenwerk
Versionen PolluCom® F/S oder EX/S erforderlich.
Das Rechenwerk vom Durchflusssensor entfernen
(nach
oben
abziehen)
mitgelieferten Wandadapters an einer geeigneten
Stelle montieren.
®
Einige
der
PolluCom
Ausführung
auch
als
/Kältezähler verwendet werden (PolluCom
und EX/S H). In diesem Fall muss das Rechenwerk
auch separat montiert werden. Das Umschalten
zwischen
Wärme-
und
entsprechend Kapitel 6.5 gesteuert werden; der
Umschaltpunkt kann mit Hilfe der Software
MiniCom 3 verändert werden.
Das Rechenwerk unseres PolluCom
ca. 330 Grad bis zu einem fühlbaren Anschlag
gedreht werden. Gewaltsames Überdrehen führt
zur Beschädigung von internen Bauteilen und zum
Verlust der Gewährleistung.
Die Flussrichtung der Heiz- oder Kühlflüssigkeit
wird mit einem Pfeil auf dem Durchflusssensor
angezeigt. Zusätzliche gerade Leitungen vor oder
nach dem Zähler sind nicht erforderlich. Der
Durchflusssensor und beide Temperaturfühler
müssen im selben Kreis der Heiz- oder Kühlanlage
eingebaut werden. Der PolluCom
horizontal, horizontal bei einer Neigung bis max. 90
Grad oder vertikal montiert werden. Vor dem
Durchflusssensor
(oder
geeigneten Stelle in der Heiz- oder Kühlanlage)
einen Schmutzfänger sowie vor und hinter dem
Durchflusssensor einen Absperrhahn montieren,
um
den
Zähler
Eichgültigkeitsdauer entfernen zu können, ohne
die Leitung entleeren zu müssen.
Vor Montage des Zählers die Rohrleitung gründlich
spülen, das Passstück (im MID-Erstausrüsterset
enthalten) entfernen, und dann den Zähler mit
neuen Dichtungen montieren.
®
F
kälterer Strang
wärmerer Strang
wärmerer Strang
kälterer Strang
aufgrund
der
die
mit
einem
ausgestatteten
und
mit
Hilfe
des
F
können
je
nach
kombinierte
Wärme-
®
F/S H
Kältezählung
kann
®
F kann um
®
F kann
an
einer
anderen
nach
Ablauf
der
Installationsbeispiele
wärmerer Strang (Vorlauf)
Absperrhahn
®
Abb. 1: PolluCom
F in einer Heizanlage
kälterer Strang (Vorlauf)
®
Abb. 2: PolluCom
FX/S in einer Kühlanlage
kälterer Strang
(Rücklauf)
wärmerer Strang
(Rücklauf)
M H 1400 DE, Seite 5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sensus pollucom f

Inhaltsverzeichnis