Herunterladen Diese Seite drucken

Codierung - Dimplex WPM 2006 plus Montage- Und Inbetriebnahmeanweisung Für Den Installateur

Wärmepumpenmanager für nieder-, mittel- und hochtemperatur–wärmepumpen zum heizen und kühlen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPM 2006 plus:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vorkonfiguration der Wärmepumpen-Heizungsanlage

5.2 Codierung

Nach Netzwiederkehr erkennt der Regler selbstständig den
angeschlossenen
Wärmepumpe ein bestimmter Widerstand zur Codierung nach
unten folgender Tabelle eingebaut:
Luft/Wasser-Wärmepumpe mit Abtauung über Kreislaufumkehr
Sole/Wasser o. Wasser/Wasser-WP (Anzeige bei WP mit
wandmontiertem Regler)
Sole/Wasser-WP (Anzeige bei WP mit integriertem Regler)
Wasser/Wasser-WP (Anzeige bei WP mit integriertem Regler)
Hochtemperatur Luft/Wasser-WP
Reversible Luft/Wasser-WP
Reversible Sole/Wasser-WP
Luft/Wassert-WP mit Heißgasabtauung
HINWEIS
Bevor der Wärmepumpenmanager eingestellt wird, ist die Codierung des
Wärmepumpentyps im Menü "Betriebsdaten" zu prüfen. Die Codierung
wird bei Spannungswiederkehr definiert. Bei fehlerhafter Codierung
muss der Wärmepumpenmanager kurzzeitig spannungsfrei geschalten
werden.
Downloaded from
www.Manualslib.com
Vorkonfiguration aller Anlagenkomponenten zur
dynamischen Menügestaltung
Wird ein Fühler- oder ein Thermostat zur
Regelung der Warmwasser- Erwärmung
verwendet?
Ist im Warmwasserspeicher eine
Flanschheizung zur Nacherwärmung und
thermischen Desinfektion eingebaut?
Erfolgt mit der Wärmepumpe eine
Schwimmbadwasser- Erwärmung?
Ist ein Pressostat zur Überwachung des
Soledrucks installiert?
Soll bei Ansprechen des Sole- Pressostaten
eine Anzeige am Display erfolgen oder die
Wärme- und Primärpumpe abgeschaltet
werden?
Wärmepumpentyp.
Dazu
WP-Typ
manuals search engine
ACHTUNG!
ist
in
jeder
Eine Luft/Wasser-Wärmepumpe mit Abtauung über Kreislaufumkehr wird
nur erkannt, wenn am Eingang B7 kein Fühler angeschlossen ist.
(Eingefrierschutz für SW o. WW WP)
Regelung mit
integriertem Display
Einstellbereich
Anzeige
Fühler
Warmwasser
Thermostat
Nein
Warmwasser
Ja
Nein
Ja
Nein
SW WP mit integriertem
Regler
Ja
Anzeige
SW o. WW WP
Abschalten
Niederdruck Sole
Codierwiderstand
Regelung mit
abnehmbarem Bedienteil
0
0
Ω
8,2 k
40,2 k
Ω
10,0 k
49,9 k
Ω
13,0 k
63,0 k
Ω
5,6 k
28,7 k
Ω
3,8 k
Ω
19,6 k
2,8 k
14,7 k
Ω
5.1
Fühler
immer
Ω
Ω
Ω
Ω
Ω
Ω
Ω
D-11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wpm 2006 rWpm 2007 plusWpm 2007 r