Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs ICDM-RX/MOD Handbuch Seite 77

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ICDM-RX/MOD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnelleinstieg ICDM-RX/MOD Modbus/TCP
Konfiguration der Filterung/Datenextraktion
2. Stellen Sie To PLC Filter Mode auf den gewünschten Modus ein.
Wenn Sie String (128 char max) auswählen, stellen Sie mit Filter Age Time (unten) ein, wie lange
nach dem letzten Lesevorgang ein Eintrag gefiltert werden soll.
Für RFID (EPCglobal formats):
-
Stellen Sie ggf. die Filteroptionen unter To PLC Filter Options (RFID Only) ein.
-
Stellen Sie ggf. die Filteroptionen unter To PLC Filter Options (RFID/Barcode) ein.
Anmerkung: Sie müssen mindestens eine Filteroption auswählen, damit die Filterung/Datenextraktion
funktioniert.
3. Wenn Antenna Grouping gewünscht ist, stellen Sie die Option RFID Antenna Grouping entsprechend
Ihrer Antennenkonfiguration ein.
Stellen Sie die Option RFID Reader Interface Type auf den Schnittstellentyp Ihrer RFID-Lesegerätkon-
figuration ein. Wenn Ihr RFID-Lesegerät nicht aufgeführt ist, schlagen Sie in der
Filterung und Datenextraktion
Wenn Ihr RFID-Lesegerätformat mit einem der aufgeführten Formate übereinstimmt, stellen Sie die Op-
tion RFID Reader Interface Type auf dieses Format ein.
Stellen Sie mit der Option Filter Age Time ein, wie lange nach dem letzten Lesevorgang ein Eintrag
gefiltert werden soll.
Wenn der ICDM-RX/MOD Nicht-RFID-Transponder-Nachrichten verwerfen soll, stellen Sie die Option
Discard Unrecognized Data auf To-PLC oder To-PLC/Application ein.
Zur Formatierung und weiteren Informationen siehe die
To PLC RFID-Datenformat
Wenn die SPS-Schnittstelle im RFID-Filtermodus arbeitet, haben alle an die SPS gesendeten Daten das
folgende Format:
Feld
Generierte
Datensequenznummer
Länge der RFID-Nachricht
Company Code
Product/Location Code
Serial Number
Encoding Scheme
Filterwert
Antenna Number
Tag Data Length
nach, um die unterstützten RFID-Lesegerätschnittstellen zu ermitteln.
Datentyp
UINT
Sequenznummer, die mit jeder neuen Nachricht
Werte = 0-65535
erhöht wird.
(FFFF Hex)
UINT
Länge der folgenden Daten in Bytes
Werte = 20–148
Firmencode, extrahiert aus Transponderdaten. Je nach
Codierungsschema kann dieses Feld firmenspezifi-
DWORD[2]
sche Voreinstellungen, Präfixindizes oder Government
Managed Identifiers enthalten.
Produktcode, extrahiert aus Transponderdaten.
Je nach Codierungsschema kann dieses Feld die
DWORD[2]
Objektreferenz, die Standortreferenz, die Asset-Refe-
renz oder die Objektklasse enthalten oder auf null
gesetzt sein.
Seriennummer, extrahiert aus Transponderdaten.
DWORD[2]
Je nach Codierungsschema kann dieses Feld die Serien-
nummer oder die individuelle Asset-Referenz enthalten.
UINT
Codierungsschema aus Transponderdaten
UINT
Filterwert aus Transponderdaten
UINT
Antennennummer am RFID-Lesegerät/-Scanner
UINT
Länge der RFID-Transponder-Zeichenkette in Bytes
Anleitung zu Filterung und Datenextraktion
Beschreibung
Referenzhandbuch zu
.
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis