Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsmaßnahmen Im Normalbetrieb; Inbetriebnahme, Wartung Und Instandsetzung; Sicherheitstechnische Überprüfung - Fronius WF 25i Case D200 Bedienungsanleitung

Drahtvorschub
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicher-
Das Gerät nur betreiben, wenn alle Sicherheitseinrichtungen voll funktionstüchtig sind.
heitsmaßnahmen
Sind die Sicherheitseinrichtungen nicht voll funktionstüchtig, besteht Gefahr für
im Normalbetrieb
-
-
-
Nicht voll funktionstüchtige Sicherheitseinrichtungen vor dem Einschalten des Gerätes
instandsetzen.
Sicherheitseinrichtungen niemals umgehen oder außer Betrieb setzen.
Vor Einschalten des Gerätes sicherstellen, dass niemand gefährdet werden kann.
Das Gerät mindestens einmal pro Woche auf äußerlich erkennbare Schäden und Funkti-
onstüchtigkeit der Sicherheitseinrichtungen überprüfen.
Schutzgas-Flasche immer gut befestigen und bei Krantransport vorher abnehmen.
Nur das Original-Kühlmittel des Herstellers ist auf Grund seiner Eigenschaften (elektri-
sche Leitfähigkeit, Frostschutz, Werkstoff-Verträglichkeit, Brennbarkeit, ...) für den Ein-
satz in unseren Geräten geeignet.
Nur geeignetes Original-Kühlmittel des Herstellers verwenden.
Original-Kühlmittel des Herstellers nicht mit anderen Kühlmitteln mischen.
Nur Systemkomponenten des Herstellers an den Kühlkreislauf anschließen.
Kommt es bei Verwendung anderer Systemkomponenten oder anderer Kühlmittel zu
Schäden, haftet der Hersteller hierfür nicht und sämtliche Gewährleistungsansprüche
erlöschen.
Cooling Liquid FCL 10/20 ist nicht entzündlich. Das ethanolbasierende Kühlmittel ist
unter bestimmten Voraussetzungen entzündlich. Das Kühlmittel nur in geschlossenen
Original-Gebinden transportieren und von Zündquellen fernhalten
Ausgedientes Kühlmittel den nationalen und internationalen Vorschriften entsprechend
fachgerecht entsorgen. Das Kühlmittel Sicherheits-Datenblatt erhalten Sie bei Ihrer Ser-
vice-Stelle oder über die Homepage des Herstellers.
Bei abgekühlter Anlage vor jedem Schweißbeginn den Kühlmittel-Stand prüfen.
Inbetriebnahme,
Bei fremdbezogenen Teilen ist nicht gewährleistet, dass sie beanspruchungs- und
Wartung und
sicherheitsgerecht konstruiert und gefertigt sind.
Instandsetzung
-
-
-
-
Die Gehäuseschrauben stellen die Schutzleiter-Verbindung für die Erdung der Gehäuse-
teile dar.
Immer Original-Gehäuseschrauben in der entsprechenden Anzahl mit dem angegebe-
nen Drehmoment verwenden.
Sicherheitstech-
Der Hersteller empfiehlt, mindestens alle 12 Monate eine sicherheitstechnische
nische
Überprüfung am Gerät durchführen zu lassen.
Überprüfung
14
Leib und Leben des Bedieners oder Dritte,
das Gerät und andere Sachwerte des Betreibers
die effiziente Arbeit mit dem Gerät.
Nur Original-Ersatz- und Verschleißteile verwenden (gilt auch für Normteile).
Ohne Genehmigung des Herstellers keine Veränderungen, Ein- oder Umbauten am
Gerät vornehmen.
Bauteile in nicht einwandfreiem Zustand sofort austauschen.
Bei Bestellung genaue Benennung und Sachnummer laut Ersatzteilliste, sowie Seri-
ennummer Ihres Gerätes angeben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wf 25i case d300

Inhaltsverzeichnis