Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KNF NPK012 Betriebs- Und Montageanleitung Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NPK012:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pendelkolbenpumpe NPK012
Förderleistung, Druck oder Vakuum zu niedrig
Die Pumpe erreicht nicht die in den Technischen Daten bzw. im Datenblatt angege-
bene Leistung.
Ursache
Im Pumpenkopf hat sich Konden-
sat gesammelt.
An der Druckseite steht Überdruck
und an der Saugseite gleichzeitig
Vakuum oder ein Druck über Atmo-
sphäre an.
Pneumatische Leitungen oder An-
schlussteile haben zu geringen
Querschnitt oder sind gedrosselt.
An Anschlüssen, Leitungen oder
Pumpenkopf treten Leckstellen auf.
Anschlüsse oder Leitungen sind
ganz oder teilweise verstopft.
Kopfteile sind verschmutzt.
Dichtlippe gebrochen
Pumpe zeigt veränderte Laufgeräusche und Schwingungen
Ursache
Pumpenlagerung abgenutzt oder
defekt.
Motor abgenutzt oder defekt.
Original Betriebs- und Montageanleitung, Deutsch, KNF 316780-316782 12/20
Störungsbehebung
à
à
à
à
à
à
à
à
à
à
à
à
Tab.12
Störungsbehebung
à
à
à
Tab.13
Störung kann nicht behoben werden
Sollten Sie keine der angegebenen Ursachen feststellen können, senden
Sie die Pumpe an den KNF-Kundendienst (Kontaktdaten: siehe
www.knf.com).
1. Spülen Sie die Pumpe einige Minuten mit Luft (falls aus Sicherheits-
gründen notwendig: mit einem Inertgas) bei atmosphärischem Druck,
um den Pumpenkopf von gefährlichen oder aggressiven Gasen zu be-
freien (siehe Kapitel 9.1 Pumpe spülen).
2. Reinigen Sie die Pumpe (siehe Kapitel 9.3 Pumpe reinigen).
3. Senden Sie die Pumpe mit ausgefüllter Unbedenklichkeits- und Dekon-
taminationserklärung und unter Angabe des geförderten Mediums an
KNF.
Trennen Sie die Kondensatquelle von der Pum-
pe.
Spülen Sie die Pumpe bei atmosphärischem
Druck einige Minuten mit Luft (falls aus Sicher-
heitsgründen notwendig: mit einem Inertgas).
Montieren Sie die Pumpe an höchster Stelle im
System.
Ändern Sie die pneumatischen Bedingungen.
Koppeln Sie die Pumpe vom System ab, um Leis-
tungswerte zu ermitteln.
Heben Sie Ggf. Drosslung (z.B. Ventil) auf.
Setzen Sie ggf. Leitungen oder Anschlussteile mit
größerem Querschnitt ein.
Beseitigen Sie die Leckstellen.
Prüfen Sie die Anschlüsse und Leitungen.
Entfernen Sie verstopfende Teile und Partikel.
Reinigen Sie die Kopfbauteile.
Legen Sie die Pumpe sofort still.
Stellen Sie die Ursache fest.
Kontaktieren Sie den KNF-Kundendienst.
Siehe Betriebsanleitung Motor.
Störung beheben
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis