Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KNF NPK012 Betriebs- Und Montageanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NPK012:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
Pumpenstillstand
Dämpfe als Medium Die Lebensdauer der Dichtlippe kann verlängert werden, wenn sich kein
22
à
Schließen Sie die nicht bestimmungsgemäße Verwendung der Pum-
pen (siehe Kapitel 2.2 Nicht bestimmungsgemäße Verwendung) aus.
à
Beachten Sie die Sicherheitshinweise (Kapitel 3 Sicherheit).
à
Die Pumpen sind Einbaugeräte. Vor ihrer Inbetriebnahme muss sicher-
gestellt werden, dass die Maschinen bzw. Anlagen, in welche die Pum-
pen eingebaut wurden, den einschlägigen Bestimmungen entspre-
chen.
WARNUNG
Drucküberschreitungen mit den damit verbundenen Gefahren las-
sen sich durch eine Bypassleitung mit Druckentlastungsventil zwi-
schen Druckseite und Saugseite der Pumpe vermeiden. Weitere In-
formationen erteilt der KNF-Kundendienst (Kontaktdaten: siehe
www.knf.com).
Der Betrieb mit offenem saugseitigem Gasanschluss kann zu An-
saugen von Verunreinigungen und Gegenständen führen.
à
Stellen Sie bei Pumpenstillstand in den Leitungen normalen atmosphä-
rischen Druck her.
Kondensat in der Pumpe bildet. Deshalb:
à
Führen Sie Arbeiten mit gesättigten oder nahezu gesättigten Dämpfen
nur mit warmer Pumpe durch.
à
KNF empfiehlt: Bei Förderung von aggressiven Medien Pumpe vor
dem Ausschalten spülen (siehe Kapitel 9.1 Pumpe spülen), um die Le-
bensdauer der Dichtlippe zu verlängern.
Original Betriebs- und Montageanleitung, Deutsch, KNF 316780-316782 12/20
Pendelkolbenpumpe NPK012
Berstgefahr des Pumpenkopfs durch übermäßige
Druckerhöhung
à
Überschreiten Sie den maximal zulässigen
Betriebsüberdruck (siehe 4 Technische Daten)
nicht.
à
Überwachen Sie den Druck während des Be-
triebs.
à
Wenn der Druck über den maximal zulässigen
Betriebsdruck der Pumpe ansteigt: Stellen Sie
die Pumpe sofort ab und beheben Sie die Stö-
rung (siehe Kapitel 10 Störung beheben).
à
Drosseln oder regulieren Sie die Luftmenge
bzw. Gasmenge nur auf der saugseitigen Lei-
tung, um ein Überschreiten des maximal zu-
lässigen Betriebsüberdrucks zu vermeiden.
à
Wenn die Luftmenge oder Gasmenge auf der
druckseitigen Leitung gedrosselt oder reguliert
wird, achten Sie darauf, dass an der Pumpe
der maximal zulässige Betriebsüberdruck
nicht überschritten wird.
à
Achten Sie darauf, dass der Pumpenauslass
nicht verschlossen oder eingeengt ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis