Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Erstmalige Inbetriebnahme - Bosch REXROTH A2FM Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Inbetriebnahme

Gefahr durch Arbeiten im Gefahrenbereich einer Maschine/Anlage!
Lebensgefahr, Verletzungsgefahr oder schwere Körperverletzung!
Achten Sie auf potenzielle Gefahrenquellen und beseitigen Sie diese, bevor Sie
die Axialkolbeneinheit in Betrieb nehmen.
Es dürfen sich keine Personen im Gefahrenbereich der Maschine/Anlage
aufhalten.
Die Notaus-Taste für die Maschine/Anlage muss in Reichweite des Bedieners
sein.
Folgen Sie bei der Inbetriebnahme unbedingt den Angaben des Maschinen-/
Anlagenherstellers.
Inbetriebnahme eines fehlerhaft installierten Produkts!
Verletzungsgefahr und Sachschaden!
Stellen Sie sicher, dass alle elektrischen und hydraulischen Anschlüsse
angeschlossen oder verschlossen sind.
Nehmen Sie nur ein vollständig installiertes, fehlerfreies Produkt mit
Originalzubehör von Bosch Rexroth in Betrieb.

8.1 Erstmalige Inbetriebnahme

Beachten Sie bei allen Arbeiten zur Inbetriebnahme der Axialkolbeneinheit die
Sicherheitshinweise und bestimmungsgemäße Verwendung im Kapitel 2
„Sicherheitshinweise" auf Seite 8.
Schließen Sie die Manometer für Betriebsdruck und Gehäusedruck an die
vorgesehenen Messstellen an der Axialkolbeneinheit oder im Hydrauliksystem an,
um bei erstmaligem Betrieb die technischen Daten zu überprüfen.
Überwachen Sie während des Inbetriebnahmevorgangs die Temperatur der
Druckflüssigkeit im Tank, um sicherzustellen, dass sie sich innerhalb der
zulässigen Viskositätsgrenzen befindet.
RD 91071-01-B/03.2019, A2FM/A2FE/A2FMT Baureihe 70, Bosch Rexroth AG
WARNUNG
VORSICHT
Inbetriebnahme
39/56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth a2feRexroth a2fmt

Inhaltsverzeichnis