Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch REXROTH A2FM Betriebsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach Lieferung
Axialkolbeneinheiten werden werkseitig mit einer vor Korrosion schützenden
Verpackung (Korrosionsschutzfolie) ausgeliefert.
In Tabelle 10 finden Sie die maximal zulässigen Lagerzeiten für eine originalverpackte
Axialkolbeneinheit gemäß Datenblatt 90312.
Tabelle 10: Lagerzeit mit werkseitigem Korrosionsschutz
Lagerbedingungen
Geschlossener, trockener
Raum, gleichmäßig
temperiert zwischen +5 °C
und +20 °C. Unbeschädigte
und verschlossene
Korrosionsschutzfolie.
Der Anspruch auf Gewährleistung erlischt bei Nichteinhaltung der Anforderungen
und Lagerbedingungen oder nach Ablauf der maximalen Lagerzeit (siehe
Tabelle 10).
Vorgehen nach Ablauf der maximalen Lagerzeit:
1.
Prüfen Sie die komplette Axialkolbeneinheit vor dem Einbau auf Beschädigung
und Korrosion.
2.
Prüfen Sie die Axialkolbeneinheit bei einem Probelauf auf Funktion und Dichtheit.
3.
Bei Überschreiten der Lagerzeit von 24 Monaten muss der Wellendichtring
getauscht werden.
Wir empfehlen nach Ablauf der maximalen Lagerzeit eine Überprüfung der
Axialkolbeneinheit durch Ihren zuständigen Bosch Rexroth-Service.
Bei Fragen zur Instandsetzung und zu Ersatzteilen wenden Sie sich an Ihren
zuständigen Bosch Rexroth-Service oder die Service-Abteilung des Herstellerwerks
der Axialkolbeneinheit, siehe hierzu Kapitel 10.5 „Ersatzteile" auf Seite 46.
Standard-Korrosionsschutz
Maximal 12 Monate
RD 91071-01-B/03.2019, A2FM/A2FE/A2FMT Baureihe 70, Bosch Rexroth AG
Transport und Lagerung
Langzeit-
Korrosionsschutz (optional)
Maximal 24 Monate
23/56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth a2feRexroth a2fmt

Inhaltsverzeichnis