Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Persönliche Schutzausrüstung - Bosch REXROTH A2FM Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unsachgemäße Verlegung von Kabeln und Leitungen!
Stolpergefahr und Sachschaden! Durch falsche Verlegung von Leitungen und
Kabeln, können sowohl Stolpergefahren als auch Beschädigungen von Bauteilen
und Komponenten, z. B. durch Abreißen von Leitungen und Steckern, entstehen.
Verlegen Sie Kabel und Leitungen immer so, dass niemand darüber stolpern
kann, diese nicht geknickt oder verdreht werden, nicht an Kanten scheuern
und nicht ohne ausreichenden Schutz durch scharfkantige Durchführungen
verlaufen.
Kontakt mit Druckflüssigkeit!
Gesundheitsgefahr/Gesundheitsbeeinträchtigung z. B. Augenverletzungen,
Hautschädigungen, Vergiftungen beim Einatmen!
Vermeiden Sie den Kontakt mit Druckflüssigkeiten.
Beachten Sie beim Umgang mit Druckflüssigkeiten unbedingt die
Sicherheitsangaben des Schmierstoffherstellers.
Verwenden Sie Ihre persönliche Schutzausrüstung (z. B. Schutzbrille,
Schutzhandschuhe, geeignete Arbeitskleidung, Sicherheitsschuhe).
Wenn dennoch Druckflüssigkeit in die Augen oder die Blutbahn gelangt oder
verschluckt wird, konsultieren Sie unverzüglich einen Arzt.
Austretende Druckflüssigkeit durch Undichtigkeit von Maschinen-/Anlagenteilen!
Verbrennungs- und Verletzungsgefahr durch austretenden Druckflüssigkeitsstrahl!
Schalten Sie den relevanten Maschinen-/Anlagenteil drucklos und setzen Sie die
undichte Stelle instand.
Versuchen Sie niemals, die Undichtigkeit oder den Druckflüssigkeitsstrahl mit
einem Lappen zu stoppen oder abzudichten.
Gefahr durch unsachgemäße Handhabung!
Rutschgefahr! Bei Nutzung der Axialkolbeneinheit als Aufstiegshilfe besteht die
Gefahr des Ausrutschens auf nassen und/oder fluidbehafteten Oberflächen.
Verwenden Sie die Axialkolbeneinheit niemals als Griff oder Stufe.
Prüfen Sie, wie ein sicherer Aufstieg auf die Maschine/Anlage gewährleistet
werden kann.
2.7 Persönliche Schutzausrüstung
Die persönliche Schutzausrüstung liegt in der Verantwortung des Verwenders der
Axialkolbeneinheit. Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften und -bestimmungen
Ihres Landes.
Alle Bestandteile der persönlichen Schutzausrüstung müssen intakt sein.
RD 91071-01-B/03.2019, A2FM/A2FE/A2FMT Baureihe 70, Bosch Rexroth AG
Sicherheitshinweise
VORSICHT
13/56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth a2feRexroth a2fmt

Inhaltsverzeichnis