Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch REXROTH A2FM Betriebsanleitung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

36/56
Montage
Tabelle 15: Anschlüsse A2FM/A2FE/A2FMT Baureihe 70
Anschlüsse
1)
A, B
Arbeitsanschluss
T
Leckageanschluss
1
T
Leckageanschluss
2
S
Einspeiseanschluss
1
(nur bei Ausführung mit Druckbegrenzungsventil)
M
, M
Messanschluss Druck A/B
A
B
(nur bei Ausführung mit Druckbegrenzungsventil)
P
Steuerdruckanschluss (nur bei Ausführung mit
St
Druckbegrenzungsventil und Druckzuschaltstufe)
1)
Entnehmen Sie das Maßsystem und die Gewindegröße der Einbauzeichnung.
2)
Anwendungsspezifisch können kurzzeitig Druckspitzen auftreten. Bei der Auswahl von Messgeräten und Armaturen beachten.
Abhängig von Einbaulage, muss T
3)
O = Muss angeschlossen werden (im Lieferzustand verschlossen)
X = Verschlossen (im Normalbetrieb)
Anziehdrehmomente
Bosch Rexroth AG, A2FM/A2FE/A2FMT Baureihe 70, RD 91071-01-B/03.2019
T
2
Abb. 15: Anschlussübersicht A2FMT, SAE-Arbeitsanschlüsse seitlich und SAE-Anbauflansch
oder T
angeschlossen werden (siehe Kapitel 7.3 „Einbaulage" auf Seite 26)
1
2
Es gelten die folgenden Anziehdrehmomente:
• Armaturen:
Beachten Sie die Herstellerangaben zu den Anziehdrehmomenten der verwendeten
Armaturen.
• Einschraubloch der Axialkolbeneinheit:
Die maximal zulässigen Anziehdrehmomente M
Einschraublöcher und dürfen nicht überschritten werden. Werte siehe Tabelle 16.
• Verschlussschrauben:
Für die mit der Axialkolbeneinheit mitgelieferten metallischen Verschlussschrauben
gelten die erforderlichen Anziehdrehmomente der Verschlussschrauben M
siehe Tabelle 16.
• Befestigungsschrauben:
Für Befestigungsschrauben mit metrischem ISO-Gewinde nach DIN 13 bzw.
Gewinde nach ASME B1.1 empfehlen wir die Überprüfung des Anziehdrehmoments
im Einzelfall gemäß VDI 2230.
T
1
A
B
p
[bar]
2)
max
A2FMN/
A2FMM/
A2FMH/
A2FEN
A2FEM
A2FEH
350
450
3
3
3
3
5
420
30
sind Maximalwerte der
G max
Zustand
A2FMT
500
420
O
3
3
X
3)
3
3
O
3)
O
X
O
. Werte
V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth a2feRexroth a2fmt

Inhaltsverzeichnis