Herunterladen Diese Seite drucken

pajunk MultiStim ECO Gebrauchsanweisung Seite 5

Werbung

Der MultiStim ECO darf unter keinen Umständen mit anderen als vom Herstel-
ler freigegebenen, mitgelieferten oder empfohlenen Instrumenten und Zubehör
betrieben werden. Nur PAJUNK®- Zubehör wurde EMV (Elektromagnetische
Verträglichkeit) -technisch geprüft. Zubehör von Drittanbietern kann zu schwe-
ren Beeinträchtigungen der Geräte- und Systemeigenschaften führen und blei-
bende Schädigungen an Patient, Anwender oder Gerät verursachen.
Nehmen Sie an der technischen Ausstattung des Gerätes keinesfalls eigen-
mächtig Veränderungen vor. Im Falle einer Manipulation erlöschen Garantie
und Herstellerhaftung und die Patientensicherheit wird gefährdet.
Bei gleichzeitiger Anwendung von HF Chirurgiegeräten besteht akute Verbren-
nungsgefahr an den Anschlüssen des MultiStim ECO, am Anschlusskabel, an
der Kanülenspitze und an der Klebeelektrode. Es ist deshalb unbedingt notwen-
dig, vor dem Einsatz von HF Chirurgiegeräten alle Anschlüsse zum MultiStim
ECO zu lösen und die Stimulationskanüle aus dem Gewebe zu entfernen.
Der MultiStim ECO darf nicht bei Patienten mit implantierten elektrischen Gerä-
ten (z.B. Herzschrittmacher) eingesetzt werden, ohne dass zuvor ein entspre-
chender medizinischer Rat von einem Spezialisten eingeholt wurde. Mögliche
Störungen der implantierten Geräte durch den Reizstrom können eine Gefähr-
dung für den Patienten darstellen.
Das Anbringen von Elektroden nahe des Thorax (Brustkorb, Herz) kann das Risiko
von Herzkammerflimmern (Cardiac fibrillation) erhöhen.
Beachten Sie die Position von metallischen Implantaten im Gewebe (z.B. Plat-
ten oder Elektrodenkabel). Sie leiten möglicherweise die Stimulationssignale an
andere Orte und können dort eine schädliche Wirkung hervorrufen.
Um zu vermeiden, dass eine schlechte Kontaktierung der Klebeelektrode zu
einer Fehlpositionierung der Stimulationskanüle führt, stellen Sie sicher, dass
die Klebeelektrode einen ausreichend sicheren Kontakt mit einer niedrigen
Gewebeimpedanz aufweist.
Betreiben Sie den MultiStim ECO nur mit dem (CE-gekennzeichneten) PAJUNK®-
Originalzubehör.
Durch dynamisch-elektrische und dynamisch-magnetische Störfelder können
Wechselwirkungen zwischen Gerät und System auftreten. Diese können die Ist-
Reizstrommessung beeinflussen und im Extremfall zu einer Fehlanzeige und zu
einer Sicherheitsabschaltung der Stimulation führen (siehe Abschnitt Elektroma-
gnetische Verträglichkeit).
Überprüfen Sie den MultiStim ECO in regelmäßigen Abständen gemäß den Vor-
gaben dieser Gebrauchsanweisung. Um Fehlfunktionen des MultiStim ECO zu
vermeiden, prüfen Sie vor dem Eingriff alle Funktionen und stellen Sie sicher,
dass das Zubehör für die Anwendung geeignet ist. Das verwendete Zubehör
muss der Sicherheitsklasse vom Typ BF entsprechen.
5

Werbung

loading