Herunterladen Diese Seite drucken

pajunk MultiStim ECO Gebrauchsanweisung Seite 18

Werbung

c) Die Feldstärke stationärer Sender, wie z.B. Basisstationen von Funkte-
lefonen und mobilen Landfunkgeräten, Amateurfunkstationen, AM- und
FM-Rundfunk- und Fernsehsender können theoretisch nicht genau vorher-
bestimmt werden. Um die elektromagnetische Umgebung hinsichtlich der
stationären Sender zu ermitteln, sollte eine Studie des Standortes erwogen
werden. Wenn die gemessene Feldstärke an dem Standort, an dem der Mul-
tiStim ECO benutzt wird, die obigen Übereinstimmungspegel überschreitet,
sollte der MultiStim ECO beobachtet werden, um die bestimmungsgemäße
Funktion nachzuweisen. Wenn ungewöhnliche Leistungsmerkmale beob-
achtet werden, können zusätzliche Maßnahmen erforderlich sein, wie z. B.
eine veränderte Ausrichtung oder ein anderer Standort des MultiStim ECO.
d) Über den Frequenzbereich von 150 kHz bis 80MHz sollte die Feldstärke
geringer als 10 V/m sein
Ergänzung IEC 60601-2-10 National Deviation Canada
IEC 60601-2-10 National Deviation Canada cl. 6.8.3 bb)
The maximum output charge per pulse and maximum average current across a
500 ohm resistive load and at the maximum output setting
Maximum Output Charge per pulse:
Maximum Average Current across a 500 ohm resistive load and at the maxi-
mum output setting (2.0 mA)
18
Q
= I×t
2.0 mA
Q
= 2.0 mA×100 µs
2.0 mA
Q
= 0.2 µAs
2.0 mA
t
= I ×
I
T
average
Stim
= 2.0 mA × 100 µs
I
average
I
= 0.2 µA
average
w
1 s

Werbung

loading