Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

- Mindestens einmal im Monat den Motor starten und den Motor für 10 - 15 Minuten
mit Drehzahlen leicht oberhalb des Leerlaufes laufen lassen. Damit werden die Bat-
terie aber auch die Motorbauteile funktionsfähig gehalten.
- Wird das Fahrzeug stillgelegt (siehe Anleitung im Abschnitt «Stilllegen des Fahr-
zeugs» in diesem Kapitel), die Batterie ausbauen. Die Batterie muss gereinigt, voll-
ständig geladen und an einem trockenen und belüfteten Platz aufbewahrt werden. Die
Batterieladung mindestens einmal alle zwei Monate nachladen.
ACHTUNG
DAS AUFLADEN DER BATTERIE MUSS MIT EINEM LADESTROM MIT 1/10 DER
BATTERIE-NOMINALLEISTUNG ERFOLGEN UND DARF NICHT LÄNGER ALS 8
STUNDEN DAUERN. FÜR DAS AUFLADEN DER BATTERIE SOLLTEN SIE SICH
AN EINE AUTORISIERTE VERTRAGSWERKSTATT WENDEN. NACH EINEM
AUSBAU DER BATTERIE BEIM WIEDEREINBAU AUF DIE RICHTIGEN KABEL-
ANSCHLÜSSE AN DEN BATTERIEPOLEN ACHTEN.

Sicherungen (03_24, 03_25, 03_26, 03_27, 03_28, 03_29, 03_30)

Die Sicherungen befinden sich rechts von der Batterie.
Um auf sie zuzugreifen, wie folgt vorgehen:
- Das Fahrzeug auf den Ständer stellen
- Die Sitzbank anheben
- Die Batterieabdeckung abnehmen, wie im Verfahren für den Zugang zur Batterie
beschrieben.
03_24
Den Hauptsicherungskasten «A» von der Zunge «B» abziehen.
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis