Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ducati Multistrada 950 Anleitung- Und Instandhaltungsheft Seite 66

Inhaltsverzeichnis

Werbung

erweitert wird. Hierbei werden die vordere und
hintere Bremsanlage in Abhängigkeit der Neigung
des Fahrzeugs gesteuert. Das Ziel dieser Funktion
liegt darin, dem Blockieren und dem Reifenschlupf
innerhalb der physischen Grenzen, die vom Fahrzeug
vorgegeben sind, und der vorliegenden
Straßenbedingungen vorzubeugen. Falls
gewünscht, kann das System über das Cockpit
ausgeschaltet werden, indem, nur im Riding Mode
ENDURO, die Stufe OFF eingestellt wird.
Achtung
Obgleich der vorhandenen Funktion der
Bremskraftverteilung (Aktivierung der
Hinterradbremse bei Betätigen der
Vorderradbremse) wird bei voneinander
unabhängigem Betätigen der beiden Bremsen die
Bremsleistung des Motorrads reduziert.
Die Bremsen niemals zu abrupt und zu kräftig
betätigen, da es sonst zum Abheben des Hinterrads
des Fahrzeugs (Lift UP) und damit zum Verlust der
Motorradkontrolle kommen kann. Bei Regen oder
beim Befahren von Straßenbelägen mit geringer
Haftung reduziert sich die Bremswirkung erheblich.
In solchen Situationen müssen die Bremsen
gefühlvoll und besonders vorsichtig betätigt
werden.
Abrupte Fahrmanöver können zum Verlust der
Motorradkontrolle führen. Beim Befahren von
langen und stark abschüssigen Strecken die
Bremskraft des Motors durch entsprechendes
Herunterschalten nutzen und die Bremsen
abwechselnd sowie nur auf kurzen Abschnitten
betätigen: ein andauerndes Betätigen der Bremsen
kann eine Überhitzung der Bremsbeläge zur Folge
haben, wodurch die Bremswirkung drastisch
gemindert wird. Ungenügend oder zu stark
aufgepumpte Reifen mindern die Bremswirkung
und beeinflussen die Fahrpräzision sowie die
Haftung in Kurven.
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis