Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ducati Multistrada 950 Anleitung- Und Instandhaltungsheft Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9) KONTROLLLEUCHTE „MOTORDIAGNOSE - MIL"
(OCKER).
Leuchtet im Fall von Fehlern am „Motor" auf, die in
einigen Fällen, die Motorsperre zur Folge haben.
10) ABS-KONTROLLLEUCHTE
Gibt den Funktionszustand des ABS an.
-
Kontrollleuchte erloschen: ABS freigeschaltet,
funktioniert;
-
Kontrollleuchte blinkt: ABS in Eigendiagnose
und/oder funktioniert mit eingeschränkter
Leistung;
-
Kontrollleuchte leuchtet permanent: ABS
deaktiviert und/oder nicht funktionstüchtig
aufgrund einer Funktionsstörung des ABS-
Steuergeräts.
11) ALLGEMEINE WARNLEUCHTE.
Leuchtet bei Auftreten von „Fahrzeug"- bzw. aktiven
Fehlern auf, die von anderen Steuergeräten als das
Motorsteuergerät angezeigt werden.
12) KONTROLLLEUCHTEN OVER REV /
IMMOBILIZER-WARNLEUCHTE (ROT)
Over rev:
-
-
-
(OCKER).
ein unterschiedliches „Setting" der vor dem
Auslösen des Drehzahlbegrenzers liegenden
Schwellenwerte und des Drehzahlbegrenzers selbst
aufweisen.
Immobilizer:
-
-
13) ANZEIGEN ANGESPROCHENE DTC
-
-
Kontrollleuchte erloschen: kein Ansprechen des
Drehzahlbegrenzers;
Permanent leuchtende Kontrollleuchte: erster
Schwellenwert des Drehzahlbegrenzers;
Kontrollleuchte blinkt: Drehzahlbegrenzer hat
angesprochen.
Hinweise
Jede Einstellung des Motorsteuergeräts kann
Kontrollleuchte erloschen: Fahrzeug länger als
24 Stunde im „key-on" oder „key-off";
Kontrollleuchte blinkt: Fahrzeug im „key-off".
Kontrollleuchte erloschen: kein Ansprechen der
DTC;
Kontrollleuchte leuchtet permanent: DTC hat
angesprochen.
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis