Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ducati PANIGALE V2 Anleitung- Und Instandhaltungsheft Seite 56

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Angaben zur Wahl der Ansprechstufe
Die optimale Funktion des ABS in allen seinen
verfügbaren Ansprechstufen ist nur mit
Bremssystems und Reifen gewährleistet, die von der
Erstausstattung des Fahrzeugs vorgesehen und/
oder von Ducati empfohlenen sind. Die in der
Erstausstattung vorgesehenen Reifen sind
insbesondere:
Vorderrad 120/70 ZR17 M/C (58W) TL - Hinterrad
180/60 ZR17 M/C (75W) TL Pirelli Diablo Rosso II.
Der Einsatz einer Bereifung mit von der
Erstausstattung abweichenden Abmessungen und
Eigenschaften kann die Funktionseigenschaften
oder sogar die Sicherheit des Systems
beeinträchtigen. Es wird davon abgeraten, Reifen
mit anderen Abmessungen, als die für Ihr Fahrzeug
zugelassenen, zu montieren.
Die Verwendung der Stufe 3 des ABS wird eine sehr
stabile Bremsung gewährleisten, dank der
vorhandenen „Lift up"-Kontrolle. Das Fahrzeug kann
dabei über den gesamten Bremsvorgang auch in der
Kurve dank der vorhandenen Cornering-Funktion in
stabiler Position gehalten werden.
Die Verwendung der Stufe 2 des ABS gibt unter
Beibehaltung einer guten Stabilitätskontrolle der
Bremsleistung den Vorrang. Die Stufe 2 des ABS
sieht das Vorhandensein der Cornering-Funktion
vor. Die Stufe 2 aktiviert darüber hinaus die Funktion
der Slide-Kontrolle beim Bremsen (nur in dieser
Stufe verfügbar).
Die Verwendung der Stufe 1 des ABS ist für
erfahrene Benutzer gedacht und stellt unter
Einbuße von Stabilität und Lift up-Kontrolle die
Bremsleistung in den Vordergrund.
Die Wahl der korrekten Ansprechstufe ist im
Wesentlichen von folgenden Parametern
abhängig:
1)
der vom Reifen/Straßenbelag gebotenen
Haftung (Reifentyp und -verschleiß,
Straßenbelag, Witterungsverhältnisse usw...);
2) der Erfahrung und dem Feingefühl des Fahrers:
sehr erfahrene Fahrer sind in der Lage, das „Lift
up" so zu handhaben, um den kürzesten
Bremsweg zu gewährleisten. Weniger
erfahrenen Fahrern wird die Stufe 3 empfohlen,
die sie dabei unterstützt, das Fahrzeug auch bei
Notbremsungen in einer stabileren Position zu
halten.
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis