Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausschalten; Pflege Und Instandhaltung - Hilti DGH 150 Handbuch

Betonschleifgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
▶ Lassen Sie das Gerät dicht über dem Untergrund für mindestens 1 Minute ohne Belastung laufen.
6.3
Schleifen
1. Wählen Sie einen Gang. → Seite 10
2. Schalten Sie das Schleifgerät ein. → Seite 10
3. Setzen Sie das Gerät mit dem Einsatzwerkzeug auf und bewegen Sie es hin und her.
4. Arbeiten Sie mit mäßigem Druck und drücken Sie das Gerät nicht in das Material.
5. Bei Bearbeitung von besonders harten, mineralischen Untergründen, z.B. Beton mit hohem Kieselanteil,
kann die Diamanttopfscheibe überhitzen und dadurch beschädigt werden. Unterbrechen Sie in diesem
Fall den Schleifvorgang und lassen Sie die Diamanttopfscheibe kurze Zeit unbelastet im Leerlauf
abkühlen.
6.4

Ausschalten

▶ Um das Gerät auszuschalten, drücken Sie die Feststelltaste oder den Ein-/Ausschalter.
7

Pflege und Instandhaltung

WARNUNG
Gefahr durch elektrischen Schlag! Pflege und Instandhaltung mit eingestecktem Netzstecker können zu
schweren Verletzungen und Verbrennungen führen.
▶ Vor allen Pflege- und Instandhaltungsarbeiten immer den Netzstecker ziehen!
Pflege
Fest anhaftenden Schmutz vorsichtig entfernen.
Lüftungsschlitze vorsichtig mit einer trockenen Bürste reinigen.
Gehäuse nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch reinigen. Keine silikonhaltigen Pflegemittel verwenden,
da diese die Kunststoffteile angreifen können.
Instandhaltung
WARNUNG
Gefahr durch Stromschlag! Unsachgemäße Reparaturen an elektrischen Bauteilen können zu schweren
Verletzungen und Verbrennungen führen.
▶ Reparaturen an elektrischen Teilen dürfen nur durch eine Elektrofachkraft ausgeführt werden.
Regelmäßig alle sichtbaren Teile auf Beschädigungen und die Bedienelemente auf einwandfreie Funktion
prüfen.
Bei Beschädigungen und/oder Funktionsstörungen das Produkt nicht betreiben. Sofort vom Hilti Service
reparieren lassen.
Nach Pflege- und Instandhaltungsarbeiten alle Schutzeinrichtungen anbringen und auf Funktion prüfen.
Verwenden Sie für einen sicheren Betrieb nur original Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien. Von
uns freigegebene Ersatzteile, Verbrauchsmaterialien und Zubehör für Ihr Produkt finden Sie in Ihrem
Hilti Store oder unter: www.hilti.group.
7.1
Schutzhaube und Absaugkanal reinigen
1. Demontieren Sie das Einsatzwerkzeug. → Seite 9
2. Ziehen Sie den Aufnahmeflansch von der Spindel ab.
3. Stellen sie den Hebel für die Höhenverstellung in die Mitte.
4. Drücken Sie beide Entriegelungstasten und ziehen Sie den Haltebügel nach vorne ab.
5. Ziehen Sie die Schutzhaube nach unten vom Gerät ab.
6. Nehmen Sie den Absaugkanal vom Anschlussstutzen ab.
7. Reinigen Sie die Schutzhaube, den Absaugkanal und den Anschlussstutzen.
8. Verbinden Sie den Absaugkanal mit dem Anschlussstutzen. Achten Sie hierbei auf den korrekten Sitz
des O-Rings.
9. Verbinden Sie die Schutzhaube mit dem Absaugkanal. Achten Sie hierbei auf den korrekten Sitz des
O-Rings. Schieben Sie anschließend die Schutzhaube über die Spindel in das Gerät.
*2240961*
2
2240961
Deutsch
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis