Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Mit Dem Smartphone; Ladegerät Mit Dem Smartphone Koppeln; Vorgehensweise; Die Smartphone-App - HITEC X4 Advanced Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X4 Advanced:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8. Bedienung mit dem Smartphone

8.1. Ladegerät mit dem Smartphone koppeln
Dieser Vorgang muss, wie auch bei anderen Geräten welche
mit einem Smartphone arbeiten sollen, einmalig durchge-
führt werden.

Vorgehensweise:

1. Zuerst den kleinen Stecker des Steckernetzteils in das
Ladegerät stecken und danach das Steckernetzteil selbst
in die Steckdose.
2. Drücken und halten Sie die „ENTER" Taste für 5 Sekunden.
Die blaue LED an der rechten Seite beginnt zu blinken.
Das Gerät ist nun zur Koppelung bereit.
3. Schalten Sie Bluetooth an Ihrem Smartphone ein und
suchen Sie nach dem Ladegerät.
Hinweise
· Nur ein Smartphone kann mit dem Ladegerät zur gleichen Zeit verbunden sein.
· Das Ladegerät kann sich bis zu 8 verbundene Geräte merken. Ist der Speicher voll,
können keine weiteren Geräte mehr gekoppelt werden.
· Der Speicher des Ladegerätes kann durch gleichzeitiges drücken von 5 Sekunden
der beiden Pfeiltasten gelöscht werden.

8.2. Die Smartphone-APP

Mit den vier Zifferntasten kommen Sie ins Menü für
Betriebsart und den Strömen.
10
Dabei besteht aber die Besonderheit, dass das Ladegerät
HiTEC X4 Advance mit bis zu 8 Geräten gekoppelt werden
kann – natürlich nicht gleichzeitig!
4. Führen Sie die für Ihr Smartphone üblichen Schritte zum
Koppeln mit einem Bluetooth Endgerät durch.
5. Nach erfolgreicher Koppelung leuchtet die blaue LED am
Ladegerät auf der rechten Seite dauerhaft.
6. Starten Sie die HiTEC X4 Advance-APP „HiTEC Smart Charger"
auf ihrem Smartphone, welche Sie zuvor aus der für Sie
üblichen Quelle heruntergeladen haben.
Mit dem „Zahnrad"-Symbol rechts oben kommen Sie ins
Einstellungsmenü für die Temperaturgrenze, die Entlade-
schlussspannung und die Delta Peak ( U) Spannung.
Standard-Einstellung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis