Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnellladen Von Lithiumakkus Mit Dem „Fast-Mode; Laden Von Lithiumakkus Zur Aufbewahrung „Storage-Mode; Entladen Von Lithiumakkus - HITEC X4 AC Plus Bedienungsanleitung

Multi charger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X4 AC Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3. Schnellladen von Lithiumakkus mit dem „Fast-Mode"
Zum Ende eines Ladevorgangs wird der Ladestrom automatisch
heruntergeregelt, um ein Überladen zu vermeiden und die Akkus zu 100% zu laden.
Beim „Fast-Mode" ist die effektiv geladene Kapazität etwas geringer, aber die
Ladezeit wird wesentlich verkürzt. Hier wird auf die letzten paar Prozente zum
Vollladen des Akkus verzichtet. Die Ladezeit verkürzt sich dabei deutlich.
8.4. Laden von Lithiumakkus zur Aufbewahrung „Storage-Mode"
Diese Funktion ist für das Laden und Entladen der Akkus, wenn diese nicht
unmittelbar
gebraucht
Einzelzellenspannungen gebracht. Diese Zellenspannungen betragen bei LiIo-
Zellen: 3,75 V, bei LiPo-Zellen 3,85 V und bei LiFe-Zellen 3,3 V. Das Programm
beginnt den Akku zu entladen, wenn der Spannungszustand der Einzelzellen höher
liegt, als die erwähnten optimalen Erhaltungsspannungen.
Die Displays der drei Ladeprogramme, Balance-, Fast- & Storage-Mode

8.5. Entladen von Lithiumakkus

Lithiumakkus sollten nur teilweise und nie vollständig entladen werden! Häufiges
vollständiges (Tief-)Entladen sollte absolut vermieden werden. Laden Sie
stattdessen die Batterien lieber häufiger zwischendurch auf, auch wenn noch
genügend Restkapazität vorhanden ist. Oder nutzen Sie Akkus mit größerer
Kapazität, um nicht in die Gefahr einer Tiefentladung zu kommen.
werden.
Sie
-15-
werden
auf
die
optimalen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis