Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entleeren Des Schmutzwassertanks; Reinigung Der Schmutzwassertankfilter; Reinigung Des Saugschlauchs; Entleeren Des Reinigungsmitteltanks - COMAC Vega 2019 Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ENTLEEREN DES SCHMUTZWASSERTANKS

Zum Entleeren des Schmutzwassertanks gehen Sie wie folgt vor:
1. Lösen Sie den im linken Seitenteil der Maschine befindlichen Ablaufschlauch des Schmutzwassertanks (11) von den Feststellern (Abb. 11).
2. Knicken Sie das letzte Stück des Ablaufschlauchs so ab, dass der Inhalt nicht austreten kann, positionieren Sie den Schlauch auf der
Ablassfläche und lassen Sie allmählich den Schlauch los.
3. Wiederholen Sie die oben erwähnten Arbeitsgänge für die Montage in umgekehrter Reihenfolge.

REINIGUNG DER SCHMUTZWASSERTANKFILTER

Zum Reinigen des Schmutzwassertanks ohne optionalem Tankreinigungskit wie folgt vorgehen:
1. Überprüfen Sie, ob der Schmutzwassertank leer ist, andernfalls entleeren Sie ihn (siehe Absatz
2. Entfernen Sie den Deckel des Schmutzwassertanks.
3. Entfernen Sie den Schwimmerdeckel (12) durch Drehen in Pfeilrichtung (Abb. 12).
4. Entfernen Sie den Saugfilter (13) und reinigen Sie ihn (Abb. 13).
HINWEIS: Es empfiehlt sich vor dem Reinigen des Filters die Unreinheiten mit einem Luftstrahl zu entfernen, der Filter muss sich in einem
Abstand von mindestens 20 cm zum Luftstrahl befinden.
ACHTUNG: Verwenden Sie keine stark korrosiven Produkte zum Reinigen des Filters, um ihn nicht zu beschädigen.
HINWEIS: Ist der Saugfilter zu abgenutzt oder beschädigt, kontaktieren Sie Ihre nächstgelegene Kundendienststelle für den Austausch.
5. Entfernen Sie den oberen Schwimmerkörper (14) durch Drehen in Pfeilrichtung (Abb. 14).
HINWEIS: Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie beim Entfernen des oberen Schwimmerkörpers nicht auch den unteren
Schwimmerkörper entfernen.
6. Entfernen Sie den Schwimmer (15) (Abb. 15). Spülen Sie die Innenseite mit Wasserstrahl aus, verwenden Sie ggf. eine Spachtel,
um den Schlamm, der sich am Schwimmerboden abgelagert hat, abzukratzen.
HINWEIS: Wenn der am Schwimmerkörper vorhandene PU-Ring (Abb. 15) zu stark abgenutzt oder beschädigt ist, kontaktieren Sie bitte
Ihre nächstgelegene Kundendienststelle, um ihn austauschen zu lassen.
7. Entfernen Sie den Schmutzwasserfilterkorb aus der Halterung (Abb. 16).
8. Nehmen Sie den Deckel (16) vom Filterkorb (17) (Abb. 17), reinigen Sie die Teile unter fließendem Wasserstrahl.
HINWEIS: Bei hartnäckigem Schmutz eine Spachtel oder Bürste zuhilfe nehmen.
9. Wiederholen Sie die oben erwähnten Arbeitsgänge für die Montage in umgekehrter Reihenfolge.

REINIGUNG DES SAUGSCHLAUCHS

Die gründliche Reinigung des Saugschlauchs garantiert eine bessere Sauberkeit des Bodens und eine längere Nutzungsdauer des Saugmotors.
Zum Reinigen des Saugschlauchs gehen Sie wie folgt vor:
1. Positionieren Sie sich im hinteren Teil der Maschine.
2. Ziehen Sie den Saugschlauch (1) aus dem im Saugfußgestell vorhandenen Saugstutzen (2) (Abb. 1).
3. Ziehen Sie den Saugschlauch (1) aus der im hinteren Teil des Schmutzwassertanks vorhandenen Öffnung (Abb. 18).
4. Reinigen Sie den Saugschlauch innen mit Fließwasserstrahl.
5. Wiederholen Sie die oben erwähnten Arbeitsgänge für die Montage in umgekehrter Reihenfolge.

ENTLEEREN DES REINIGUNGSMITTELTANKS

Zum Entleeren des Reinigungsmitteltanks wie folgt vorgehen:
1. Lösen Sie den im linken Seitenteil der Maschine befindlichen Ablaufschlauch des Schmutzwassertanks (18) von den Feststellern (Abb. 19).
2. Entfernen Sie den Verschluss und leeren Sie den Tank, spülen Sie dann das Innere des Tanks unter fließendem Wasserstrahl aus.
3. Wiederholen Sie die oben erwähnten Arbeitsgänge für die Montage in umgekehrter Reihenfolge.

REINIGUNG DES HYDRAULIKSTYSTEMFILTERS

Zum Reinigen des Wasseranlagenfilters wie folgt vorgehen:
1. Drehen Sie den Auslauf des Hahns zu, drehen Sie dazu den Knauf (19) in Pfeilrichtung. (Abb. 20).
2. Begeben Sie sich an die rechte Seite der Maschine und lösen Sie den Verschluss (20) des Reinigungslösungsfilters (Abb. 21).
3. Entfernen Sie die Filterpatrone und spülen Sie diese mit Wasserstrahl aus, bei hartnäckigem Schmutz können Sie eine Bürste verwenden.
4. Nach dem Reinigen der Filterpatrone wiederholen Sie die oben erwähnten Arbeitsgänge für den Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge.
„ENTLEEREN DES
30
SCHMUTZWASSERTANKS").

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis